Umgang mit Praxisproblemen und Reklamationen bei Schmierung von Lagern, Getrieben und Motoren
![]()
|
OilDoc GmbH
Kerschelweg 29
83098 Brannenburg
Dieses Seminar ist für die technischen Berater und Service-Fachkräfte konzeptioniert, die technische Störungen und Reklamationen nicht nur bearbeiten, sondern diese als Herausforderung annehmen und diese zukünftig bereits im Vorfeld vermeiden möchten.
Das Seminar vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um pro-aktiv Abhilfe zu schaffen und so Störungen und Schäden in Zukunft zu vermeiden. So erarbeiten Sie sich eine besonders hohe Kundenakzeptanz. Mit einer Vielzahl von Fallbeispielen stellen wir für Sie ein Höchstmaß an Praxisnähe sicher.
Dieses Seminar ist Bestandteil des OilDoc Zertifikatskurses "Professioneller Schmierstoffberater".
Unsere Weiterbildungsreihe vermittelt Ihnen in zwei intensiven Modulen zum Thema "Grundlagen der Schmierstoffanwendung" das notwendige Grundlagen- und Praxiswissen, um Schmierstoffe anwendungsbezogen auszuwählen. Sie lernen die auf den technischen Datenblättern aufgeführten anwendungstechnischen Hinweise, Spezifikationen und technischen Daten zu verstehen und können sie anschließend sicher in der Praxis anwenden.
Das Modul "Professionelles Schmierstoff-Management" ist auf den praktischen Umgang mit Schmierstoffen ausgerichtet und ergänzt die beiden Basismodule. Dies ist insbesondere für Anwender von Schmierstoffen als auch für technische Verkaufsberater und Service-Fachkräfte mit starkem Praxisbezug besonders relevant. Als unser Teilnehmer sehen Sie sich selbst als professioneller Berater Ihrer Kunden und stellen dieses „Mehr“ an Dienstleistung professionell in den Dienst ihres Erfolgs.
Nach Abschluss aller vier Module erhalten Sie nach erfolgreicher Teilnahme an einem Multiple-Choice-Abschlusstest ein hochwertiges Zertifikat und sind im diesem Zuge berechtigt, das offizielle Logo „Professioneller Schmierstoffberater“ zu verwenden.