OilDoc-Symposium

Ablagerungen in Schmier- und Hydrauliksystemen

SYMPOSIUM: Ablagerungen in Schmier- und Hydrauliksystemen


Nächste Termine:
SYMPOSIUM: Ablagerungen in Schmier- und Hydrauliksystemen
12.03.2024 - 13.03.2024 Brannenburg 750,00 € + MwSt. Jetzt online anmelden!
Veranstaltungsort:
Brannenburg

OilDoc GmbH
Kerschelweg 29
83098 Brannenburg

Am 12./13.03.2024 findet das Symposium

Ablagerungen in Schmier- und Hydrauliksystemen –
Erkennen, beseitigen und pro-aktiv vermeiden

in der OilDoc Akademie statt.

Anlagenstörungen durch Ablagerungen machen sich auf vielfältige Art und Weise bemerkbar.
Hier ein paar Beispiele:

  • Zunächst vereinzelt auftretende Fehlfunktionen in Proportional- oder Servoventilen, mit zunehmender Häufigkeit
  • Plötzliche Filterblockaden – während des Betriebes oder beim Wiederanfahren der Anlage nach einem Stillstand
  • Ungewöhnliche Verfärbungen des Hydraulik- oder Schmieröls innerhalb sehr kurzer Zeit
  • Stark verändertes Betriebsverhalten des Systems nach dem Zuschalten bestimmter Teilsysteme, z.B. Pumpengruppen, Kühlkreisläufe o.ä.
  • Ausfälle empfindlicher Schmierverteiler in Zentralschmiersystemen
  • Schwankende Lagertemperaturen in Umlaufschmiersystemen („Sägezahnmuster“) trotz stationärer Betriebsbedingungen

In dem zweitägigen Symposium bieten wir Ihnen Informationen zum Hintergrund dieser Erscheinungen und dazu, wie Sie diese vermeiden, identifizieren oder beseitigen können. 

Dazu haben wir Experten aus eben diesen Fachgebieten eingeladen: Vom Ölhersteller, Service-Labor bis hin zu Ölpflege-Experten und Service-Unternehmen, die sich genau auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben und Ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen wollen.

Freuen Sie sich u.a. auf folgende Referenten:

  • Jo Ameye, FLUITEC B.V.
  • Carsten Heine, OELCHECK GmbH
  • Ulrich Hielscher, Internationale Hydraulik-Akademie
  • Rüdiger Krethe, OilDoc GmbH
  • Richard Linz, Braun Fluid-Service GmbH
  • Dr. Christoph Rohbogner, OELCHECK GmbH:
  • Dr. Olaf Schmidt, Karberg & Hennemann GmbH

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung 
  • Ingenieure, Meister, Monteure und Servicetechniker der Komponenten- bzw. Anlagenhersteller und deren Servicepartner 
  • Vertriebs-Ingenieure und Verkäufer von Schmierstoffherstellern und deren Vertriebspartner 
  • Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe 
  • Anwendungstechniker in Laborfahrzeugen, sowie im Vor-Ort-Condition Monitoring und Fluidmanagement 
  • Sachverständige für Schadensanalysen und Maschinenausfälle 
  • Technisch interessierte Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in der Schmiertechnik und Tribologie erweitern möchten 

Ziele 

  • Erkennen spezifischer Öl-Anforderungen moderner Hydraulik- und Schmiersysteme in bestimmten Anwendungsbereichen 
  • Kennenlernen der Hintergründe und Mechanismen der Ablagerungsbildung in Hydraulik- und Schmierölsystemen 
  • Faktenbasierte Auswahl des optimalen Hydraulikfluids oder Schmieröls für einen wirtschaftlichen und zuverlässigen Anlagenbetrieb 
  • Anwenden eines professionellen Oil Condition Monitoring-Konzepts insbesondere hinsichtlich der Früherkennung einer erhöhten Ablagerungsneigung des Öls 
  • Anwendung spezifischer Konzepte zur Öl- und Systemreinigung insbesondere hinsichtlich alterungsbedingter Ablagerungen und zu deren pro-aktiven Vermeidung

Das Vortragsprogramm wird in Kürze veröffentlicht!

Networking der Extraklasse

Innerhalb der Pausen und bei unserem Bayerischen Abend mit regional- typischen Dreigänge-Menü sind reichliche Möglichkeiten zum individuellen Erfahrungsaustausch und Networking gegeben.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen ...

OELCHECK Labor

Nutzen Sie die Gelegenheit und besichtigen Sie das in Europa führende Labor für Schmierstoffanalysen der OELCHECK GmbH. Es ist ausgerüstet mit den modernsten Geräten der Analysentechnik. Viele Testgeräte wurden gemeinsam mit den Herstellern entwickelt und auf die besonderen Anforderungen bei der Untersuchung von Schmierstoffen ausgerichtet. Ein hoch qualifiziertes Team von Chemikern und Laboranten bedient die Vielzahl der unterschiedlichsten Analysegeräte und untersucht täglich bis zu 2000 Öl- und Betriebsstoffproben.


5% Rabatt bei mehr als 3 Anmeldungen!

Supported by OELCHECK TAE und OilDoc OilDoc GmbH hat 4,71 von 5 Sternen 162 Bewertungen auf ProvenExpert.com