Sie sind hier: Home » Fortbildungen » Branchenübergreifend

Branchenübergreifend

Aktuelle Veranstaltungen

Nahaufnahme mehrerer Metallzahnräder und Wellen in einem Industriegetriebe

Schmierung und Ölüberwachung für Getriebe

21.-23.01.2026

PräsenzOnlineDeutsch

Event

OilDoc Varnish-Symposium 2026

10.-11.03.2026

PräsenzDeutsch

Gelber Baggerarm mit Hydraulikzylindern, Leitungen und Schmierstellen als Beispiel für richtig geschmierte Hydrauliken

Schmierung und Ölüberwachung für Hydrauliken

22.-24.09.2026

PräsenzOnlineDeutsch

Produktionshalle mit großer Papiermaschine und aufgewickelter Papierrolle in einer Papierfabrik

Schmierung und Ölüberwachung für Papiermaschinen

22.-23.10.2026

PräsenzOnlineDeutsch

Immer verfügbar (24/7)

Gelb getöntes Laborbild mit Pipette über einer Reihe von Reagenzgläsern und chemischen Strukturformeln im Hintergrund

Additiv-Abbau zuverlässig überwachen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutschEnglisch

Kugellager mit Schmierfett überzogen vor blauem verschwommenem Hintergrund, Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker

Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutschEnglisch

Teilnehmer sitzt am Schreibtisch und verfolgt am Monitor ein OilDoc Webinar zur Bewertung von Ölanalysen

Bewertung von Ölanalysen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Mikroskopische Aufnahme von feinen Verschleißpartikeln und Schmutz im Schmierstoff bei der Partikelanalyse

Dem Verschleiß auf der Spur

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Makroaufnahme goldgelber Öltröpfchen und Blasen als Symbol für Basisöle und Schmierstoffadditive

Der richtige Mix – Mischbarkeit von Schmierstoffen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Blaues Kühlerfrostschutzmittel wird aus einem Messbecher in den Kühlkreislauf eines Motors eingefüllt

Kühlmittel als Maschinenelement

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Helles Schmierstofflager mit roten Ölfässern, IBC-Containern und Regalen für industrielle Lubricants

Lagerung und Handling von Schmierstoffen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Abstrakte Darstellung verschlungener gelber und dunkelgrüner Linien als Symbol für Mineral- und Syntheseöle

Mineralöl oder Syntheseöl?

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutschEnglisch

Symbolbild: Mann in Anzug hält zwei riesige Boxhandschuhe mit Labor-Oelproben links und Online-Sensor rechts auseinander

Ölüberwachung – Sensoren oder Ölanalysen?

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutschEnglisch

Gebrauchtes Öl fließt in einer Werkstatt aus einem geöffneten Getriebe nach unten in eine Auffangwanne

Ölwechsel – wann und wie?

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Hand hält eine Ölprobe vor einem Labor-Karussell mit gelben und blauen Proben zur Analyse von Säuren im Öl

Säuren im Öl

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Metallkugellager, reichlich mit gelbem Schmierfett bedeckt, vor blauem Hintergrund

Schmierfette verstehen, auswählen und überwachen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Querschnitt durch ein Metallgetriebe mit Zahnrädern, Wellen und Kupplungselementen als typischer Einsatzbereich für Getriebeöle

Überwachung von Getriebeölen

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Starker schwarzer Ölschlamm und Verkokungen im Motor als extremes Schadensbild fortgeschrittener Ölalterung und überschrittener ÖllebensdauerMotorinnenraum als Beispiel für vernachlässigte Ölpflege

Wann ist ein Öl wirklich „verbraucht“?

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Metallisches Rohr- und Wärmetauschersystem einer Wärmeträgeranlage mit Flanschen für den Einsatz von Wärmeträgeröl

Wärmeträgeröle überwachen, pflegen und analysieren

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Nahaufnahme mehrerer Metallzahnräder und Wellen in einem Industriegetriebe

Was Ihnen Ihr Getriebeöl erzählt

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutsch

Nahaufnahme einer bernsteinfarbenen Ölprobe mit vielen kleinen Gas- oder Wasserbläschen

Wasser und Luft im Öl: Ein unterschätztes Gefährdungspotenzial

Immer verfügbar (24/7)

OnlineDeutschEnglisch