Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte)

Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte)

Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte) - 2 Tage

30.09.2025 09:00
01.10.2025 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
30.09.2025 09:00
01.10.2025 16:30
Live Online-Training
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
11.05.2026 09:00
12.05.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
11.05.2026 09:00
12.05.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
20.10.2026 09:00
21.10.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
20.10.2026 09:00
21.10.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
Termin auf Anfrage
Ort nach Kundenwunsch
In-HouseDeutsch
5.400,00 € zzgl. MwSt.

Effizientes Schmierstoff-Management für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Der Schlüssel liegt dabei in der Auswahl, Anwendung und dem optimalen Management des richtigen Schmierstoffs. Die Möglichkeiten zur Senkung der Gesamtbetriebskosten (=TCO: Total Cost of Ownership) durch Schmierstoffe werden oft unterschätzt.

Schmierstoffe wirken im Verborgenen. Einmal in die Anlage eingefüllt, sind sie nicht mehr im Blickfeld. Oft wird dem Betreiber einer Anlage erst bei einer Störung bewusst, wie wichtig dieser Schmierstoff tatsächlich ist. Dann entstehen Kosten, die die des Schmierstoffs selbst um ein Vielfaches übersteigen.

Modul 3 der Weiterbildungsreihe:

Ein durchdachtes Schmierstoff-Management ist essenziell für die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit moderner Produktionsanlagen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie mit einfachen, praxisnahen Lösungen den Schmierstoffeinsatz optimieren und auf Ihre individuellen Anforderungen abstimmen.

Wir zeigen Ihnen in diesem 2-tägigen Modul, wie Sie durch Sortenvereinfachungen, Schmierpläne und Kennzeichnungssysteme Ihre Prozesse effizienter gestalten. Sie erfahren, worauf es bei Ölüberwachung, Qualitätskontrolle, Neubefüllung, Filtration und Dichtungsverträglichkeit ankommt. Zudem vermitteln wir praxisbewährte Ansätze für den Einsatz von Schmierstoffen als Teil integrierter Systeme statt einzelner Produkte.

Zielgruppe

  • Instandhaltungsfachkräfte aus der Industrie mit Schmierstoff-Bezug
  • Technische Fach- und Führungskräfte aus der Mineralölindustrie
  • Fach- und Führungskräfte von Maschinen- bzw. Komponenten-Herstellern mit Bezug zu Schmierung bzw. Schmierstoffen
  • Fach- und Führungskräfte aus dem schmierstoffbezogenen Service, z.B. Ölfiltration, Ölwechsel, Ölüberwachung, Systemreinigung etc.
2 Tage

Inhalt

  • Sortenvereinfachungen und Schmierpläne
  • Kennzeichnung von Schmierstoffen und Schmierstellen
  • Der Schmierstoff in Dokumentationen bzw. Handbüchern
  • Hauseigene Schmierstoff-Spezifikationen
  • Ölüberwachung und QS
  • Neubefüllung und Ölwechsel
  • Betriebs- und Inbetriebnahme-Filtration
  • Schmieröl und Dichtungen
  • Lösungen und Systeme anstelle „nackter“ Produkte

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen *
  • Kaffee/Tee und Snacks
    während der Pausen *
  • Nichtalkoholische
    Getränke während des
    Seminars *
  • Ausführliche Druck-Unterlagen
    + digital als PDF
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Jetzt Rabatt sichern!

Jetzt Rabatt sichern!

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

8 + 6 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

11 + 1 =