Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Grundlagen der Schmierstoffanwendung (Modul II Schmierstoff-Experte)

Grundlagen der Schmierstoffanwendung (Modul II Schmierstoff-Experte)

Grundlagen der Schmierstoffanwendung (Modul II Schmierstoff-Experte) - (2 Tage)

03.06.2025 09:00
04.06.2025 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
03.06.2025 09:00
04.06.2025 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Kompaktes Basiswissen für Schmierstoff-Anwender

Schmierstoffe haben einen entscheidenden Einfluss auf die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und die Effektivität beim Betrieb von Fahrzeugen, Arbeitsmaschinen oder komplexen Industrieanlagen. Mit der stetig steigenden Leistungsfähigkeit der Maschinen geht eine wachsende Anzahl hoch spezialisierter Hochleistungs-Schmierstoffe und Funktionsflüssigkeiten einher. Deren korrekte Auswahl, Handling und Pflege stellen das technische Personal der Mineralölgesellschaften, Service-Dienstleister und der Anlagenbetreiber vor ständig neue Herausforderungen.

In den Modulen I und II vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagen- und Praxiswissen, um Schmierstoffe anwendungsbezogen auszuwählen. Sie lernen die auf den technischen Datenblättern aufgeführten anwendungstechnischen Hinweise, Spezifikationen und technischen Daten zu verstehen und können sie anschließend sicher in der Praxis anwenden.

Die beiden Seminar-Module I und II decken so das Basiswissen zu den größten und wichtigsten Bereichen der Mineralöl-Anwendungstechnik ab. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Kunden- bzw. Anwender-Fokus.

Bitte beachten Sie:
Dieses Seminar ist ein Modul des Zertifikat-Lehrgangs “Geprüfter Schmierstoff-Experte“. Sie können das Seminar aber auch separat besuchen.
(2 Tage)

Modul II

Inhalt

  • Ölüberwachung im Betrieb:
    • Schmieröl als Konstruktionselement & Informationsträger
    • Analysemethoden für neue und gebrauchte Schmierstoffe
    • Auswahl eines geeigneten Untersuchungsumfanges
    • Probenentnahme und Angaben zur Ölprobe
    • Grundlagen der Bewertung von Analyseergebnissen
  • Basisöle im Vergleich:
    • Vor- und Nachteile der einzelnen Flüssigkeitstypen und der daraus resultierenden Anwendung
  • Aufgaben, Eigenschaften und besondere Anforderungen, sowie wichtige Kritierien zur Auswahl von …
    • Turbinenölen
    • Kompressorenölen für Luft-, Gas- und Kältemittel-Kompressoren
    • Schmierölen für Papiermaschinen
    • Gasmotorenölen
    • Isolierölen
    • Wärmeträgerölen
    • Schmierfetten
  • Wälzlagerschmierung
  • Vertriebs-Special: Schmierstoffe mit den Augen des Kunden sehen & Syntheseöle erfolgreich vermarkten

 

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Im Seminarpreis enthaltene Leistungen:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen *
  • Kaffee/Tee und Snacks
    während der Pausen *
  • Nichtalkoholische
    Getränke während des
    Seminars *
  • Ausführliche Druck-Unterlagen
    + digital als PDF
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Jetzt Rabatt sichern!

Jetzt Rabatt sichern!

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

6 + 10 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

13 + 6 =