Kompaktes Basiswissen für Schmierstoff-Anwender
Schmierstoffe haben einen entscheidenden Einfluss auf die Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und die Effektivität beim Betrieb von Fahrzeugen, Arbeitsmaschinen oder komplexen Industrieanlagen. Mit der stetig steigenden Leistungsfähigkeit der Maschinen geht eine wachsende Anzahl hoch spezialisierter Hochleistungs-Schmierstoffe und Funktionsflüssigkeiten einher. Deren korrekte Auswahl, Handling und Pflege stellen das technische Personal der Mineralölgesellschaften, Service-Dienstleister und der Anlagenbetreiber vor ständig neue Herausforderungen.
Modul 2 der Weiterbildungsreihen:
Dieses 2-tägige Modul erweitert Ihr Wissen über Grundöle, Schmierstoffe und Spezialanwendungen. Sie lernen den gezielten Einsatz von Turbinen-, Kompressoren-, Isolier- und Wärmeträgerölen sowie die Schmierung von Gasmotoren, Wälzlagern und Papiermaschinen. Zudem stehen Schmierfette, Ölüberwachung und Nachhaltigkeitsaspekte im Fokus. Abgerundet wird das Modul durch praxisnahe Einblicke in Syntheseöle und anwendungsorientierte Schmierstoffauswahl.
Zielgruppe
- Schmierungsfachkräfte aus der Industrie / Instandhaltung
- Fachkräfte von Maschinen- bzw. Komponenten-Herstellern mit Bezug zu Schmierung bzw. Schmierstoffen
- Verkaufsberater aus der Mineralölindustrie
- Fachkräfte aus dem schmierstoffbezogenen Service, z.B. Ölfiltration, Ölwechsel, Ölüberwachung, Systemreinigung etc.