Sie sind hier: Home » Fortbildungen » Intensiv-Trainings » Wälzlagerschäden vermeiden

Wälzlagerschäden vermeiden

Wälzlagerschäden vermeiden - Intensiv-Training (1 Tag)

Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Wälzlagerschäden vorbeugen durch optimale Schmierung

Wälzlagerschäden entstehen häufig durch falsche Schmierung und ungeeignete Betriebsbedingungen. In unserem Intensiv-Training lernen technische Fachkräfte, Vertriebsingenieure und Einkäufer, wie sie durch das richtige Verständnis von Schmierstoffen und deren Wechselwirkungen mit Wälzlagern langfristige Schäden vermeiden können. Anhand praxisnaher Beispiele werden Schadensbilder analysiert und Ursachen erläutert. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, Wälzlagerschäden frühzeitig zu erkennen und durch gezielte Schmierstoffauswahl sowie Berücksichtigung der Umgebungsbedingungen einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen. Seminarleiter Dipl.-Ing. Rüdiger Krethe vermittelt fundiertes Wissen aus Maschinenbau und Schmiertechnik für nachhaltige Lagerzuverlässigkeit.

  • Grundverständnis für die Bedeutung der richtigen Wälzlagerschmierung entwickeln
  • Häufige Ursachen von Wälzlagerschäden erkennen und vermeiden
  • Wechselwirkungen zwischen Schmierstoff und Lager verstehen
  • Richtige Schmierstoffauswahl für verschiedene Wälzlager erlernen
  • Sachgerechte Anwendung von Schmierstoffen zur Vermeidung von Ausfällen vermitteln
  • Umgebungsbedingungen und Schmierstoffeigenschaften bei der Schmierung berücksichtigen
  • Korrekte Analyse von Wälzlagerschäden durchführen können
  • Technische Fachkräfte aus Konstruktion, Service und Vertrieb von Anlagenherstellern und Servicepartnern
  • Vertriebsingenieure und Verkäufer von Schmierstoffherstellern sowie deren Vertriebspartner
  • Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe
  • Fachingenieure der Instandhaltung und Schadensstatistik
  • Mitarbeiter aus Tribologie und Schmierungstechnik
  • Anwender von Schmierstoffen
  • Nutzer und Konstrukteure von Wälzlagern
Intensiv-Training (1 Tag)

Inhalte

  • Schadensstatistik
  • Rolle des Schmierstoffes bei Schäden
  • Schadensanalyse
  • Zuordnung zwischen Schadensbild und Schadensursache
  • Wälzlagerschmierung
  • Beispiele für Schäden: Brüche, Verschleiß, Ermüdung etc.
  • Schadensfälle aus der Praxis

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Jetzt Preisvorteil sichern!

Vom 21.11. bis 28.11.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle OilDoc Seminare der Jahre 2025 und 2026.
Bitte nutzen Sie bei Bestellung den Gutscheincode: BLACK2025

Im Trainings-Preis enthalten:

  • Teilnahme am Training
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen*
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Trainings-Unterlagen
    (digital)
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Hinweis: Print-Unterlagen zum Training sind gegen Aufpreis (40,00 €) erhältlich

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

10 + 13 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

4 + 10 =