So hilft Ihnen die FT-IR-Spektroskopie bei der Ölüberwachung
In diesem kompakten Online-Training erfahren Sie, warum die Infrarot-Spektroskopie (FT-IR) ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Ölüberwachung ist. Lernen Sie, wie Sie die typischen Diagramme auf Laborberichten richtig lesen, welche Aussagen hinter den genormten IR-Parametern stehen und wie Sie mit den Analyseergebnissen Ihre Anlagen besser schützen. Schritt für Schritt erklärt unser Experte, was die Einheit „A/cm“ bedeutet, wann erhöhte Oxidationswerte kritisch sind und wie FT-IR-Messungen mit weiteren Diagnoseverfahren kombiniert werden. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Laborergebnissen und treffen fundierte Wartungsentscheidungen.

- Verständnis der Grundlagen der FT-IR-Spektroskopie
- Interpretation von Laborberichten und Diagrammen
- Erkennen und Bewerten von Oxidations- und Alterungsprozessen im Öl
- Kombination der FT-IR-Analyse mit anderen Zustandsüberwachungsverfahren
- Sicherer Umgang mit Analyseergebnissen in der täglichen Praxis

- Instandhaltungsingenieure und Techniker
- Labor- und Öldiagnostik-Fachkräfte
- Betriebsleiter in der Zustandsüberwachung
- Fachpersonal aus Öl-, Energie- und Maschinenbauindustrie
- Alle, die Ölprobenberichte besser verstehen möchten



