Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte)

Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte)

Modul 3 – Professionelles Schmierstoff-Management (Schmierstoff-Experte) - Seminar (2 Tage)

11.05.2026 09:00
12.05.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
11.05.2026 09:00
12.05.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
20.10.2026 09:00
21.10.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
850,00 € zzgl. MwSt.
20.10.2026 09:00
21.10.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
790,00 € zzgl. MwSt.
Termin auf Anfrage
Ort nach Kundenwunsch
In-HouseDeutsch
5.400,00 € zzgl. MwSt.

Effizientes Schmierstoff-Management für mehr Sicherheit und Wirtschaftlichkeit

Ein effektives Schmierstoff-Management ist der Schlüssel zur Steigerung der Betriebssicherheit und zur Senkung der Gesamtbetriebskosten (TCO: Total Cost of Ownership). Die richtige Auswahl, Anwendung und das optimale Management von Schmierstoffen werden häufig unterschätzt – dabei bieten sie großes Potenzial zur Kostensenkung und Prozessoptimierung.

Warum ist Schmierstoff-Management so wichtig?
Schmierstoffe wirken oft im Verborgenen: Einmal in die Anlage eingefüllt, geraten sie schnell aus dem Blickfeld. Erst bei Störungen wird vielen Betreibern bewusst, wie entscheidend die Qualität und der richtige Umgang mit Schmierstoffen für den störungsfreien Betrieb sind. Fehler im Schmierstoffeinsatz führen zu erheblichen Folgekosten, die die eigentlichen Schmierstoffkosten um ein Vielfaches übersteigen können.

In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Ihren Schmierstoffeinsatz optimieren und an die individuellen Anforderungen Ihrer Produktionsanlagen anpassen. Durch bewährte Methoden wie Sortenvereinfachungen, Schmierpläne und Kennzeichnungssysteme gestalten Sie Ihre Wartungsprozesse effizienter und nachhaltiger.


Modul 3 der Weiterbildungsreihe

Logo - geprüfter Schmierstoff-Experte

  • Bedeutung eines effizienten Schmierstoff-Managements für Anlagenzuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit verstehen
  • Schmierstoffeinsatz durch Sortenvereinfachungen und Schmierpläne optimieren
  • Kennzeichnungssysteme zur Prozessvereinfachung anwenden
  • Ölüberwachung und Qualitätskontrolle zur Früherkennung von Störungen durchführen
  • Neubefüllung und Filtration korrekt umsetzen
  • Dichtungsverträglichkeit bei der Schmierstoffauswahl berücksichtigen
  • Schmierstoffe als Teil ganzheitlicher Wartungssysteme integrieren

  • Instandhaltungsfachkräfte aus der Industrie mit Schwerpunkt Schmierstoff-Management
  • Technische Fach- und Führungskräfte aus der Mineralölindustrie
  • Fach- und Führungskräfte von Maschinen- und Komponentenherstellern mit Fokus auf Schmierung und Schmierstoffe
  • Fach- und Führungskräfte aus dem schmierstoffbezogenen Service, z. B. Ölfiltration, Ölwechsel, Ölüberwachung und Systemreinigung
Seminar (2 Tage)

Inhalt

  • Sortenvereinfachungen und Schmierpläne
  • Kennzeichnung von Schmierstoffen und Schmierstellen
  • Der Schmierstoff in Dokumentationen bzw. Handbüchern
  • Hauseigene Schmierstoff-Spezifikationen
  • Ölüberwachung und QS
  • Neubefüllung und Ölwechsel
  • Betriebs- und Inbetriebnahme-Filtration
  • Schmieröl und Dichtungen
  • Lösungen und Systeme anstelle „nackter“ Produkte

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Im Seminarpreis enthalten:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen*
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
    (digital)
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Hinweis: Print-Unterlagen zum Seminar sind gegen Aufpreis (40,00 €) erhältlich

Jetzt Preisvorteil sichern!

Vom 21.11. bis 28.11.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle OilDoc Seminare der Jahre 2025 und 2026.
Bitte nutzen Sie bei Bestellung den Gutscheincode: BLACK2025

Live-Video-Stream:

  • per Microsoft Teams
  • die Zugangsdaten erhalten
    Sie per E-Mail

    Sie benötigen:

  • PC / Notebook
  • Kopfhörer oder Lautsprecher
  • optional: Kamera
  • stabile Internetverbindung

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

8 + 6 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

7 + 10 =