Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Modul 1 – Grundlagen der Schmierstoffanwendung I (Schmierstoff-Experte)

Modul 1 – Grundlagen der Schmierstoffanwendung I (Schmierstoff-Experte)

Modul 1 – Grundlagen der Schmierstoffanwendung I (Schmierstoff-Experte) - Seminar (3 Tage)

03.03.2026 09:00
05.03.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
1.290,00 € zzgl. MwSt.
03.03.2026 09:00
05.03.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
1.150,00 € zzgl. MwSt.
24.11.2026 09:00
26.11.2026 16:30
Brannenburg
PräsenzDeutsch
1.290,00 € zzgl. MwSt.
24.11.2026 09:00
26.11.2026 16:30
Live-Video-Stream
OnlineDeutsch
1.150,00 € zzgl. MwSt.
Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Kompaktes Basiswissen für Schmierstoff-Anwender – Effizient, Sicher und Praxisnah

Schmierstoffe sind essenziell für die optimale Funktion und Langlebigkeit von Fahrzeugen, Arbeitsmaschinen und komplexen Industrieanlagen. Mit der zunehmenden Leistungsfähigkeit moderner Maschinen steigt auch die Vielfalt hochspezialisierter Hochleistungs-Schmierstoffe und Funktionsflüssigkeiten. Für technisches Personal in Mineralölgesellschaften, Service-Dienstleistern und Anlagenbetreibern bedeutet dies eine stetig wachsende Herausforderung bei Auswahl, Handhabung und Pflege der Schmierstoffe.

Das Seminar richtet sich gezielt an Einsteiger und Fachkräfte, die ihr Wissen über Schmierstoffe fundiert erweitern möchten. In drei intensiven Tagen erhalten Sie praxisnahes Know-how zu Schmierung, Schmierstoffarten, Additiven, wichtigen Kennwerten sowie zum sicheren Umgang mit technischen Datenblättern, Lagerung und Filtration. Zusätzlich wird die professionelle Kommunikation im technischen Umfeld geschult.


Modul 1 der Weiterbildungsreihen


  • Vermittlung der Grundlagen der Schmierung und deren Bedeutung für Maschinen und Anlagen
  • Überblick über verschiedene Schmierstoffarten und deren spezifische Einsatzgebiete
  • Verständnis der Additive und deren Einfluss auf Schmierstoff-Eigenschaften
  • Interpretation und Anwendung technischer Datenblätter für eine sichere Produktauswahl
  • Praxisorientierte Kenntnisse zur Lagerung, Filtration und Pflege von Schmierstoffen
  • Förderung der professionellen Kommunikation zwischen Technikern, Lieferanten und Betreibern
  • Vorbereitung auf weiterführende Qualifikationen im Bereich Schmierstofftechnik

  • Schmierungsfachkräfte aus der Industrie / Instandhaltung
  • Fachkräfte von Maschinen- bzw. Komponenten-Herstellern mit Bezug zu Schmierung bzw. Schmierstoffen
  • Verkaufsberater aus der Mineralölindustrie
  • Fachkräfte aus dem schmierstoffbezogenen Service, z.B. Ölfiltration, Ölwechsel, Ölüberwachung, Systemreinigung etc.
Seminar (3 Tage)

Inhalt

  • Wie Schmieren funktioniert
  • Warum so viele unterschiedliche Schmierstoffe
  • Mineralöle, teil- und vollsynthetische Basisflüssigkeiten
  • Bedeutung und Prinzip des Einsatzes von Additiven
  • Bedeutung und Anwendung von Kennwerten
  • Was das technische Datenblatt verrät
  • Getriebeöle in Industrie und im Fahrzeug
  • Hydraulikflüssigkeiten (konventionell, Bio, schwer entflammbar)
  • Praktikable Reinheitsanforderungen
  • Schmieröle für Diesel- und Benzinmotoren
  • Schmierstoffe für den Lebensmittel-Bereich
  • Lagerung und Handling von Schmierstoffen
  • Professionelle Fragetechnik im Kundendialog: Wer (richtig) fragt, der führt

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Im Seminarpreis enthalten:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen*
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
    (digital)
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Hinweis: Print-Unterlagen zum Seminar sind gegen Aufpreis (40,00 €) erhältlich

Jetzt Preisvorteil sichern!

Vom 21.11. bis 28.11.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle OilDoc Seminare der Jahre 2025 und 2026.
Bitte nutzen Sie bei Bestellung den Gutscheincode: BLACK2025

Live-Video-Stream:

  • per Microsoft Teams
  • die Zugangsdaten erhalten
    Sie per E-Mail

    Sie benötigen:

  • PC / Notebook
  • Kopfhörer oder Lautsprecher
  • optional: Kamera
  • stabile Internetverbindung

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

8 + 12 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

10 + 1 =