Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Schmierung und Ölüberwachung für Kompressoren/Verdichter

Schmierung und Ölüberwachung für Kompressoren/Verdichter

Schmierung und Ölüberwachung für Kompressoren/Verdichter - Seminar (2 Tage)

Termin auf Anfrage
Wird festgelegt
OilDoc Akademie
Preis auf Anfrage
Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Effiziente Schmierung und moderne Ölüberwachung für optimale Kompressorenleistung

Kompressoren und Verdichter sind zentrale Anlagen in vielen Industrien, von der Luftversorgung bis zur chemischen Verarbeitung. Die richtige Schmierung und eine präzise Ölüberwachung sind entscheidend, um die Lebensdauer und Zuverlässigkeit dieser Maschinen zu maximieren.

In unserem praxisorientierten 2-tägigen Seminar erfahren Sie, wie moderne Ölanalysen helfen, Verschleiß frühzeitig zu erkennen und die Betriebssicherheit zu erhöhen. Lernen Sie den gezielten Einsatz von verschiedenen Öltypen, inklusive Syntheseölen, kennen und optimieren Sie Ihre Wartungsstrategien. Mit zahlreichen Praxisbeispielen aus unterschiedlichen Branchen gewinnen Sie wertvolles Wissen für Ihre tägliche Arbeit und vermeiden typische Schmierstoffprobleme. So sichern Sie die Verfügbarkeit Ihrer Kompressoranlagen langfristig und wirtschaftlich.

  • Verständnis der Funktionsweise von Kompressorenölen
  • Kenntnisse zu verschiedenen Öltypen und deren Anwendung in Kompressorkomponenten
  • Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Syntheseölen
  • Professionelle Ölüberwachung zur Verlängerung der Ölstandzeit und Steigerung der Anlagenverfügbarkeit
  • Vermeidung von Schmierstoff-bedingten Praxisproblemen durch fundiertes Know-how
  • Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung
  • Technische Berater und Vertriebskräfte von Mineralölgesellschaften
  • Technische Fach- und Führungskräfte von Kompressorenherstellern
Seminar (2 Tage)

Inhalt

Wie ein Schmierstoff funktioniert

  • Viskosität und Schmierfilmbildung
  • Einfluss von Geschwindigkeit, Temperatur und Druck

Mineralöle und Syntheseöle – der Unterschied

  • Eigenschaften von Mineralölen und deren Einsatzgebiete
  • Vor- und Nachteile von Syntheseölen im mobilen Einsatz
  • Mineralöle oder Syntheseöle: Was wird wo im Kompressor eingesetzt und warum

Kompressorenöle

  • Allgemeine Aufgaben und Anforderungen
  • Verdichter- und einsatzspezifische Anforderungen
  • Öltypen und deren Einsatzbereiche
  • Kompressorenöle für den Lebensmittelbereich
  • Besonderheiten für Gasverdichter

Das Verdichteröl im Einsatz

  • Zuverlässige Kennzahlen zur Ölalterung als Schlüssel der effektiven Überwachung
  • Auswirkungen der Alterung von Grundöl und Additiven
  • Einfluss der Luft bzw. des Gases unter Berücksichtigung der Verdichterbauart
  • Ursache und Folgen von Verunreinigungen

Ölalterung und Ablagerungen

  • Ablagerungen in Schmierölsystemen: Schlammbildung, Verlackung, weiche Partikel
  • Ursachen: Zusammenspiel von Änderungen in der Technik, der Schmierstofftechnologie und des Betriebs
  • Maßnahmen zur Erkennung, Vermeidung und zum Entfernen

Ölüberwachung

  • Anwendungs- und öltypbezogene Alterungsparameter
  • Probenennahme und Untersuchungsumfang
  • Die wichtigsten Analysemethoden und ihre Aussagekraft
  • Angaben zur Ölprobe
  • Laborbericht

Bewertung von Ölanalysen anhand von Beispielen

  • Limitwerte und Trendverlauf
  • Berücksichtigung der Frischölreferenz
  • Beispiele aus der Praxis
  • Gruppenarbeit

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Jetzt Rabatt sichern!

Jetzt Rabatt sichern!

Im Seminarpreis enthalten:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen *
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Live-Video-Stream:

  • per Microsoft Teams
  • die Zugangsdaten erhalten
    Sie per E-Mail

    Sie benötigen:

  • PC / Notebook
  • Kopfhörer oder Lautsprecher
  • optional: Kamera
  • stabile Internetverbindung

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

2 + 15 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

14 + 4 =