Optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum Schmierstoff-Spezialisten CLS „Certified Lubrication Specialist“
Deutlich über den Umfang klassischer „Schmierstoff-Seminare“ hinausgehende Wissensvermittlung
- Intensive Vorbereitung auf das Examen zum zertifizierten Schmierstoff-Spezialisten CLS „Certified Lubrication Specialist“ der amerikanischen Gesellschaft für Tribologie und Schmierstoffingenieure STLE.
- Optimales Prüfungstraining mit realistischen Prüfungsfragen und Anleitung durch CLS-zertifizierte Ingenieure.
- Ganzheitliche Darstellung des Fachgebiets von der technischen Anwendung über den Schmierstoff, die Schmierungstechnik bis hin zur Überwachung und Ölpflege
- Langjährig erfahrene, international anerkannte und zertifizierte Referenten, die durch ihre tägliche Praxis sowohl in der Welt des Maschinenbaus als auch der Schmierstoffe zuhause sind
- Besonders zur Aktualisierung bzw. Vertiefung für Schmierstoff-Experten geeignet
- Ideale Seminarvorbereitung und zeitökonomisches Lernen durch unser spezielles Precourse-Material
Optional: 99,00 € für Precourse-Unterlagen zur optimalen Kursvorbeitung (bitte sprechen Sie uns an!)
Ziele des Zertifikatskurses
- Aneignung eines breiten Praxiswissens zu Schmierstoffen und deren Einsatz im ganzheitlichen Fokus Technik – Schmierstoff – Umwelt
- Auf die Teilnehmer zugeschnittene Vermittlung von aktuellem Experten-Wissen in Diskussionen mit erfahrenen Tribologen
- Kennenlernen bzw. aktualisieren der Kenntnisse über
- Aufbau, Auswahl und Einsatz von Schmierstoffen
- Funktionsprinzip und Schmieranforderungen wichtiger technischer Maschinen, Baugruppen und Maschinenelemente aus industriellen und automotiven Anwendungsbereichen
- Beschaffung, Lagerung und Handling
- Schmierverfahren
- Ölüberwachung und Ölpflege
- Einführung effektiver Schmierstoffprogramme
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung
- Technische und Verkaufsberater von Schmierstoffherstellern und deren Vertriebspartnern
- Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe
- Fachkräfte aus Konstruktion, Service und Vertrieb der Maschinen- und Komponentenhersteller
- Sachverständige für Schadensanalysen und Maschinenausfälle
- Fach- und Führungskräfte aus Ölpflege, Ölüberwachung und anderen Bereichen, die ihr anwendungstechnisches Wissen zum Schmierstoffeinsatz erweitern oder aktualisieren wollen
Die CLS-Prüfung
Die Teilnahme an der offizielle CLS-Prüfung ist freiwillig. Wenn Sie die CLS-Prüfung im Anschluss an den Kurs ablegen wollen, müssen Sie sich selbst rechtzeitig vor dem gewünschten Prüfungstermin direkt bei der STLE zur Prüfung anmelden.
Seit 2021 bietet die STLE die Möglichkeit die CLS-Prüfung überall dort abzulegen, wo Sie einen Laptop mit Webcam und Headset bzw. ein Tablet, sichere Internetverbindung und einen ruhigen Raum haben – und zwar zu einem Zeitpunkt, der Ihnen am besten passt.
Über „Webassessor“, die Prüfungsplattform der STLE, werden Sie zu Ihrem Wunschtermin über einen gesicherten Browser zu einem zertifizierten Prüfer geschaltet. Dieser überwacht per Webcam Ihre Prüfung.
Direkt im Anschluss an die Multiple-Choice-Prüfung erhalten Sie Ihr Ergebnis.
Wir empfehlen den Termin für die CLS-Prüfung möglichst im Anschluss an den CLS-Zertifikatskurs zu reservieren.
Gerne können Sie auch einen Raum bei uns in der OilDoc Akademie für nutzen. Sprechen Sie uns dazu einfach an!
CLS-Prüfungsgebühr* (nicht im Seminarpreis enthalten):
$450 USD für STLE-Mitglieder
$625 USD für Nicht-STLE-Mitglieder
* Gebühren werden direkt von der STLE festgelegt und können abweichen.
► Weitere Informationen zum CLS-Zertifikat
► Antworten auf häufige Fragen zur CLS-Prüfung