Sie sind hier: Home » Neuigkeiten » Seminar-Termine Herbst/Winter 2025
August
25
2025

Seminar-Termine Herbst/Winter 2025

Starten Sie mit frischem Wissen und praxisnahen Seminaren in die zweite Jahreshälfte!

Unsere 2-3-tägigen Seminare rund um Schmierung, Ölüberwachung und Maschinenüberwachung bieten Ihnen genau das Know-how, das Sie für Ihre tägliche Arbeit brauchen.

Hier ein Überblick unserer Seminare im Herbst/Winter 2025:

Seminar Schmierung und Ölüberwachung für Hydrauliken

In diesem 3-tägigen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Hydraulikanlagen wirtschaftlich und zuverlässig betreiben. Themen sind die optimale Fluidauswahl, Kostenersparnis durch Filtration und Ölpflege, Verlängerung von Ölwechselintervallen, Früherkennung von Verschleiß, Schadensursachenanalyse sowie der Einsatz von Ölanalytik für proaktive Instandhaltung und Schadenserkennung.

Termin: 23.09. – 25.09.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Professionelles Schmierstoff-Management

Modul 3 der Weiterbildungsreihe: Geprüfter Schmierstoff-Experte

In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie Schmierstoffeinsatz durch Sortenvereinfachung, Schmierpläne und Kennzeichnungssysteme optimieren. Themen sind Ölüberwachung, Qualitätskontrolle, Neubefüllung, Filtration und Dichtungsverträglichkeit. Zudem zeigen wir, wie Schmierstoffe als Teil integrierter Systeme die Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit Ihrer Anlagen steigern.

Termin: 30.09. – 01.10.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Schmierfette – Eigenschaften, Auswahl und Überwachung

Das 2-tägige Seminar ist Ihr nächster Schritt zu einer höheren Anlagen- und Maschinenzuverlässigkeit. Sie lernen Schmierfette richtig einzusetzen, Schmierungsprobleme zu erkennen und zu lösen, Schmierfettanalysen effektiv zu nutzen und Laborergebnisse richtig zu deuten, um dadurch Kosten zu senken.

Termin: 07.10. – 08.10.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Schmierung und Ölüberwachung für Turbinen und Turbokompressoren

In diesem 3-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie den optimalen Schmierstoff für einen wirtschaftlichen und zuverlässigen Anlagenbetrieb auswählen. Sie lernen, Ölwechselintervalle zu verlängern, Kosten durch verbesserte Filtration und Ölpflege zu senken sowie ungewöhnlichen Verschleiß und Störungen frühzeitig zu erkennen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie Sie Schadensursachen nach Ausfällen analysieren, aussagekräftige Ölproben entnehmen und Ölanalysen für eine proaktive Instandhaltung nutzen. Abschließend erfahren Sie, wie Sie Analyseergebnisse bewerten und Warnwerte zur Beurteilung von Maschinenschäden und Ölzustand richtig einsetzen.

Termin: 14.10. – 16.10.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Maschinenüberwachung durch Ölanalysen für Einsteiger – MLA/MLT I

Dieses 3-tägige Seminar bereitet Sie gezielt auf die Prüfung zum „Machinery Lubrication Analyst (MLA I)“ bzw. „Machinery Lubrication Technician (MLT I)“ vor. Sie erhalten fundiertes Wissen zu Schmierstoffen, Schmierungstechnik und Ölüberwachung, um Maschinen effizient und zuverlässig zu warten

Termin: 21.10. – 23.10.2025
Teilnahme: OilDoc Akademie Brannenburg

Kühlmittel – das unterschätzte Betriebsfluid

Im Rahmen des eintägigen Seminars werden diese Fragen beantwortet und das Kühlmittel als Betriebsstoff wird näher beleuchtet werden. Zudem erläutert Ihr Referent inwieweit Kühlmittelanalysen im Rahmen der Qualitätssicherung und Zustandsüberwachung helfen können, die Zuverlässigkeit der gesamten Anlage zu verbessern.

Termin: 10.11.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Schmierung und Ölüberwachung für stationäre Gasmotoren

In diesem 2-tägigen Seminar lernen Sie die Schmierung von Gasmotoren, die Auswirkungen von Gasart und Gasqualität sowie betriebsbedingte Einflüsse auf die Motorenöle grundlegend kennen. Außerdem gehen wir auf biogene Kraftstoffe (Zündstrahlmotoren) und die Analytik der Kühlwässer ein.

Termin: 11.11. – 12.11.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

IR-Spektren verstehen & interpretieren

Unser 2-tägiges Seminar gibt einen Einblick in die Grundlagen und die Praxis der FT-IR-Spektroskopie neuer und gebrauchter Schmierstoffe. Praxisbeispiele aus mehr als 25 Jahren Schmierstoff-Analysen mit einigen Hunderttausend Infrarot-Spektren runden das Seminar ab und tragen dazu bei, die Anwendung der FT-IR-Spektroskopie zu entmystifizieren.
Sie können anschließend FT-IR-Spektren für Öle und Schmierstoffe “lesen” und verstehen.

Termin: 13.11. – 14.11.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Grundlagen der Schmierstoffanwendung I

Modul 1 der Weiterbildungsreihe: Geprüfter Schmierstoff-Techniker | Geprüfter Schmierstoff-Experte

In diesem 3-tägigen Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Grundlagen- und Praxiswissen, um Schmierstoffe anwendungsbezogen auszuwählen. Sie lernen die auf den technischen Datenblättern aufgeführten anwendungstechnischen Hinweise, Spezifikationen und technischen Daten zu verstehen und können sie anschließend sicher in der Praxis anwenden. 

Termin: 18.11. – 20.11.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

Praxisprobleme lösen – Schäden vermeiden

Modul 4 der Weiterbildungsreihe: Geprüfter Schmierstoff-Experte

Das 2-tägige Seminar vermittelt Ihnen das nötige Handwerkszeug, um pro-aktiv Abhilfe durch effektive Schmierstoffüberwachung Störungen und Schäden an Ihren Lagern, Getrieben und Motoren zu vermeiden.

Termin: 25.11. – 26.11.2025
Teilnahme:
OilDoc Akademie Brannenburg oder per Live-Video-Stream

CLS-Zertifikatskurs: Expertenwissen für Schmierstoff-Profis

Unsere 4-tägiges Seminar bereitet Sie optimal auf die Zertifizierungsprüfung zum „Certified Lubrication Specialist“ (CLS) der amerikanischen Gesellschaft für Tribologie und Schmierstoffingenieure (STLE) vor. Über klassische Schmierstoff-Seminare hinaus erhalten Sie umfassendes Fachwissen – von technischer Anwendung über Schmierstoffkunde bis zur Überwachung und Ölpflege. Erfahrene, international anerkannte Referenten begleiten Sie mit realistischen Prüfungsfragen und praxisnaher Anleitung. Dieses Seminar eignet sich besonders zur Vertiefung und Aktualisierung für Schmierstoff-Experten.

Termin: 01.12. – 04.12.2025
Teilnahme: OilDoc Akademie Brannenburg

Im Seminarpreis enthalten:

  • Teilnahme am Seminar
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen *
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Seminar-Unterlagen
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Teilnahme per Live-Video-Stream:

  • per Microsoft Teams
  • die Zugangsdaten erhalten
    Sie per E-Mail

    Sie benötigen:

  • PC / Notebook
  • Kopfhörer oder Lautsprecher
  • optional: Kamera
  • stabile Internetverbindung

Jetzt Rabatt sichern

Ab einer Anmeldung von 3 Mitarbeitern aus demselben Unternehmen zu einem Seminar erhalten Sie 5 % Rabatt auf den Gesamtpreis.

Jetzt Preisvorteil sichern!

Bei Fragen erreichen Sie uns telefonisch unter +49 8034 9047-700, per E-Mail an info@oildoc.com
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der OilDoc Akademie!