Sie sind hier: Home » MLA II Re-Zertifizierung

Re-Zertifizierung Machinery Lubrication Analyst (MLA) II

Ihr Wissen sollte langfristig aktuell bleiben!

Sie haben weder Kosten noch Mühen gescheut und in der Vergangenheit bereits erfolgreich an der international angesehenen Prüfung zum „Machinery Lubrication Analyst (MLA) II“ teilgenommen?

Ein zertifizierter Ölanalyse-Spezialist (Machinery Lubricant Analyst – MLA) kennt alle Aktivitäten in Zusammenhang mit Schmierstoffanalysen zur Maschinenüberwachung. Hierzu gehören z.B. die Probenentnahme, das Probenmanagement, Durchführung einfacher Ölanalysetests vor Ort sowie Verwaltung und Bewertung von Testergebnissen.

Die Gültigkeit des MLA-Zertifikats ist durch die ICML auf 3 Jahre begrenzt.

Die Zertifizierung durch das ICML (International Council for Machinery Lubrication) bestätigt ein hohes Maß an Kompetenz im Bereich der Maschinenschmierung, speziell im Rahmen der Maschinenzustandskontrolle und Instandhaltung.

MLA-II-Zertifikat
Re-Zertifizierung

Sie müssen nicht noch einmal an einer schriftlichen Prüfung teilnehmen, wenn Sie in den letzten drei Jahren mindestens 15 Re-Zertifizierungspunkte aus den nachfolgenden Kriterien sammeln und nachweisen konnten.

Kategorien und Punkte
Kategorie Punkte Max. Dokumentation
Schulung 1 Punkt / Tag 10 Punkte Teilnahmebeleg (Bescheinigung, Teilnahmeurkunde oder Schreiben des Veranstalters mit Briefkopf) und eine Kopie der Kursinhalte
Beschäftigung 4 Punkte / Jahr 12 Punkte Bestätigungs-Schreiben des Arbeitgebers
mit Briefkopf und unter Angabe der Berufsbezeichnung des Unterzeichners
Veröffentlichung
eines Artikels
2 Punkte / Artikel 6 Punkte Kopie des Artikels bzw.  Inhaltsverzeichnisses des Buches bzw. der Fachzeitschrift, in dem der Artikel erschienen ist
Teilnahme an
einer Tagung
1 Punkt / Tag 6 Punkte Teilnahmebeleg (Bescheinigung, Ausweis oder Schreiben des Veranstalters mit Briefkopf) und Ausfertigung des Konferenzprogramms

 

Kriterien für die Akzeptanz der gesammelten Punkte
  • Beschäftigung– Die Beschäftigung muss auf einem Gebiet erfolgt sein, das sich mit dem Bereich der Industrieschmierung bzw. Ölanalyse beschäftigt.
  • Schulung/Tagungen – Akzeptierte Schulungs-/Tagungsthemen: Ölanalyse, Schmierung und effektive Maschinen-Instandhaltung.
    Hinweis: OilDoc-Seminare und die Teilnahme an der OilDoc Konferenz & Ausstellung werden von der ICML akzeptiert!
  • Veröffentlichung eines Artikels – In Fachzeitschriften, Zeitschriften, Büchern oder Tagungsbänden erschienene Artikel sollten zu einem Thema des Wissenskanons, d. h. Ölanalyse, Schmierung oder Maschinen-Instandhaltung und -Management, gehören.

Alle Punkte sind in dem Gültigkeitszeitraum der Zertifizierung anzusammeln. Punkte, die vor Beginn oder nach Ablauf eines Zertifizierungszeitraums angesammelt wurden, werden nicht akzeptiert. Punkte können unter der Voraussetzung für mehrere ICML-Zertifizierungen ein- und derselben Person eingereicht werden, dass diese für die jeweilige Zertifizierung in Frage kommen und zugelassen sind.

Wenn die Re-Zertifizierungspunkte eines Kandidaten ausschließlich aus der Beschäftigung stammen, können die zusätzlichen 3 Punkte gemäß den nachfolgenden Kriterien über die Mitwirkung an beschäftigungsspezifischen Aktivitäten gesammelt werden:

  • Schmiertechnische Fehlerabstellung bzw. -vermeidung
  • Entwicklung von Schmierverfahren und Schmierplänen
  • Prüfung von Schmierprogrammen und -plänen
  • Entwicklung von Schmierspezifikationen
  • Entwicklung eines schmiertechnischen Managementsystems
Antrag auf Re-Zertifizierung

Bitte füllen Sie das Antragsformular für die Re-Zertifizierung aus, kopieren Sie die notwendigen Unterlagen und senden Sie die kompletten Unterlagen per Fax an +1 (918) 259-0177 oder per E-Mail an admin@lubecouncil.org.

Sie können die Unterlagen auch auf dem Postweg an die folgende Anschrift senden:
ICML, 2208 W. Detroit St., Suites 205/206, Broken Arrow, OK 74012, USA

Re-Zertifizierungskosten

Für eine Re-Zertifizierung aus Deutschland ist eine Gebühr von derzeit 135 USD an die ICML zu entrichten. Alternativ dazu besteht natürlich immer die Möglichkeit, erneut an der MLA Prüfung teilzunehmen.

Denken Sie daran, wie schnell 3 Jahre vergehen!

Bleiben Sie also dran in Sachen Ölanalysen und Schmierstoffüberwachung.

Wir helfen Ihnen gern dabei! Bei Fragen zögern Sie bitte nicht mit uns Kontakt aufzunehmen.