Sie sind hier: Home » Kontakt » AGB

Allgemeine Teilnahme- und Geschäftsbedingungen

der OilDoc GmbH, Kerschelweg 29, 83098 Brannenburg, vertreten durch den Geschäftsführer Dipl.-Ing. Rüdiger Krethe.

Die nachfolgenden AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen den Teilnehmern von Veranstaltungen, Seminaren, Online-Trainings und der OilDoc GmbH als Veranstalter.

Abänderungen und/oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Gültigkeit der vorherigen schriftlichen Bestätigung von OilDoc GmbH und gelten nur für den jeweiligen einzelnen Geschäftsfall. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, auch wenn diesen nicht ausdrücklich widersprochen werden.

Zielgruppen, Seminarorte und Teilnahmegebühren sind den jeweiligen Ausschreibungen bzw. Seminarangeboten zu entnehmen.

1. Allgemeines

Mit der Anmeldung zu Seminaren, Veranstaltungen, Online-Trainings sowie der Auftragserteilung für Inhouse-Schulung und Beratungen erkennt der Teilnehmer die allgemeinen Geschäftsbedingungen der OilDoc GmbH verbindlich an.

2. Anmeldung

Anmeldungen zu Seminaren und Veranstaltungen sowie Aufträge für Inhouse-Schulungen müssen schriftlich erfolgen (per Post, E-Mail oder online auf register.oildoc.com). Rechtswirksam werden sie erst durch die schriftliche Bestätigung der OilDoc GmbH.

Die Teilnehmerzahl ist in der Regel begrenzt; die Vergabe der Plätze erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldungseingangs.

Nach Eingang der Anmeldung versendet die OilDoc GmbH eine Eingangsbestätigung. Spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn erhalten die Teilnehmenden eine verbindliche Anmeldebestätigung. Erst mit dieser schriftlichen Bestätigung kommt der Vertrag zustande.

Die OilDoc GmbH behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen

Es gelten die zum Zeitpunkt der Anmeldung veröffentlichten Gebühren. Sämtliche Preise verstehen sich netto zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern in der jeweiligen Programmbeschreibung keine abweichende Regelung getroffen ist, umfasst die Seminargebühr ausschließlich die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Bereitstellung sämtlicher Unterlagen, Handouts, Materialien und Teilnahmebescheinigungen. Nicht enthalten sind Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten außerhalb der Seminarzeiten.

Der Preis einer Inhouse-Schulung ergibt sich aus der im zugrundeliegenden Angebot aufgeführten Leistungsbeschreibung. Die Organisation der Veranstaltung, insbesondere im Hinblick auf Räumlichkeiten, Technik und Catering, obliegt dem Auftraggeber, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Die verbindliche Mitteilung der Teilnehmerzahl hat spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn durch den Auftraggeber an die OilDoc GmbH zu erfolgen. Die Herstellung gedruckter Seminarunterlagen erfolgt auf Grundlage dieser Angabe. Die Kosten für Seminarunterlagen werden nach der gedruckten Auflage, Reisekosten nach tatsächlichem Aufwand berechnet.

Findet eine Firmenveranstaltung in den Räumlichkeiten der OilDoc GmbH statt, sind in der Regel auch Mittagessen, Getränke und Snacks in der Teilnahmegebühr enthalten, sofern nicht abweichend geregelt.

Die Teilnahmegebühren für Seminare sind innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Inhouse-Schulungen von Auftraggebern mit Firmensitz in Deutschland erfolgt die Rechnungsstellung zum Veranstaltungstermin, zahlbar innerhalb von zehn Tagen nach Rechnungserhalt. Bei Auftraggebern mit Firmensitz außerhalb Deutschlands gilt sowohl für Inhouse-Schulungen als auch für sonstige Veranstaltungen und Beratungsleistungen die Pflicht zur vollständigen Vorauszahlung.

Die Begleichung der Rechnung hat jeweils unter Angabe der Rechnungsnummer per Überweisung oder über PayPal zu erfolgen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Zahlung per Kreditkarte über das Registrierungsportal unter register.oildoc.com .

Werden nachträglich Änderungen an bereits übermittelten Rechnungsangaben wie beispielsweise der Rechnungsadresse oder der Bestellnummer erforderlich, ist die OilDoc GmbH berechtigt, hierfür je Rechnungsänderung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 15,00 EUR zu erheben.

4. Änderungen

Die OilDoc GmbH behält sich vor, Veranstaltungen bei Eintreten nicht zu vertretender Umstände – beispielsweise bei Erkrankung eines Referenten oder aufgrund behördlicher Auflagen – räumlich oder zeitlich zu verlegen, einen Ersatzreferenten einzusetzen oder die Veranstaltung abzusagen.

Bei einer Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl (50 % der maximalen Teilnehmer pro Seminar) kann die OilDoc GmbH die Veranstaltung ebenfalls zeitlich verschieben oder absagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer nach Möglichkeit spätestens 14 Tage vor dem geplanten Veranstaltungsbeginn informiert.

Im Falle einer Terminverschiebung können Teilnehmer wählen zwischen:

  • der Teilnahme am neuen Veranstaltungstermin oder
  • der Rückerstattung bereits gezahlter Teilnahmegebühren.

Wird eine Veranstaltung ersatzlos abgesagt, erstattet die OilDoc GmbH bereits geleistete Teilnehmergebühren vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche – insbesondere Schadensersatzforderungen, z. B. für Reise- oder Hotelkosten – sind ausgeschlossen.

5. Rücktritte und Stornierungen, Umbuchungen (gilt für Unternehmen)

5.1. Bei Seminaren müssen Rücktritte von bereits schriftlich angemeldeten Teilnehmern schriftlich erfolgen. Diese Rücktritte sind an OilDoc GmbH, Kerschelweg 28, 83098 Brannenburg oder info@oildoc.de zu richten. Sollte ein Teilnehmer verhindert sein, ist die Teilnahme einer Ersatzperson nach Absprache ohne Aufpreis möglich. Bei Stornierung oder Umbuchung eines Teilnehmers werden folgende Gebühren erhoben:

bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 € netto Bearbeitungspauschale
bis 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
bis 7 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 75 % der Teilnahmegebühr
weniger als 7 Kalendertage: volle Teilnahmegebühr

Bei Nichterscheinen (gleich aus welchem Grund) ist die volle Gebühr zu entrichten.
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei OilDoc GmbH.

Für die zweijährlich stattfindende OilDoc Konferenz gelten abweichende Stornierungsbedingungen
(siehe: www.oildoc-conference.de).

5.2 Die Stornierung einer Inhouse-Schulung oder von Firmenseminaren muss schriftlich erfolgen an die OilDoc GmbH, Kerschelweg 28, 83098 Brannenburg oder info@oildoc.de. Für die Stornierung werden folgende Bearbeitungsgebühren erhoben:

bis 28 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100 € netto Bearbeitungsgebühr
28-14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Veranstaltungsgebühr
weniger als 14 Kalendertage vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Veranstaltungsgebühr

Nicht erstattungsfähige Aufwendungen, wie beispielsweise Reise- oder Druckkosten, werden dem Auftraggeber in voller Höhe berechnet.

Die jeweilige Stornogebühr reduziert sich um 50 %, wenn binnen 3 Monaten ein Ersatztermin zu den ursprünglich vereinbarten Konditionen zustande kommt.

Maßgeblicher Zeitpunkt für die Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der OilDoc GmbH.

6. Datenschutz

Die Daten der Teilnehmer werden vom Veranstalter ausschließlich zu internen Zwecken elektronisch gespeichert. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.

7. Haftung

Die OilDoc GmbH haftet ausschließlich für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln ihrer Mitarbeiter verursacht werden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

Die Seminare sind so konzipiert, dass ein aufmerksamer Teilnehmer die jeweiligen Lernziele erreichen kann. Ein konkreter Schulungserfolg wird jedoch nicht geschuldet. Für Schäden, die aus fehlerhaften oder unvollständigen Seminarinhalten oder -unterlagen entstehen, übernimmt die OilDoc GmbH keine Haftung, insbesondere nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden.

Die Referenten werden von der OilDoc GmbH nach ihrer fachlichen Qualifikation sorgfältig ausgewählt. Dennoch übernimmt die OilDoc GmbH keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der vermittelten Inhalte oder Unterlagen sowie für das Erreichen individueller Lernziele der Teilnehmer.

Im Übrigen ist die Haftung der OilDoc GmbH auf Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie auf die Verletzung vertragswesentlicher Pflichten beschränkt. In diesen Fällen ist die Haftung auf solche typischen und vorhersehbaren Schäden begrenzt, die im Rahmen einer Seminarveranstaltung auftreten können.

8. Urheberrecht, Copyright

Alle Arbeitsunterlagen, Videoaufzeichnungen und Online-Trainings sind urheberrechtlich geschützt. Das Kopieren, Vervielfältigen oder Weitergeben – auch auszugsweise – ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der OilDoc GmbH unzulässig und kann straf- sowie zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

9. Erfüllungsort, Gerichtsstand, Wirksamkeit

Erfüllungsort ist der Sitz der OilDoc GmbH.

Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz der OilDoc GmbH.

Soweit Ansprüche der OilDoc GmbH nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, richtet sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist dieser zum Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber seinen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt nach Vertragsschluss aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, gilt ebenfalls der Sitz der OilDoc GmbH als Gerichtsstand.

Es findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlich Gewollten in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für etwaige Vertragslücken (Salvatorische Klausel).

Die Vertragssprache ist Deutsch.

Stand: September 2025