Effiziente Ölüberwachung in der Praxis – So kombinieren Sie Sensoren und Ölanalysen optimal
In diesem kompakten Video‑Training erfahren Sie, wie moderne Sensoren und klassische Ölanalysen perfekt zusammenspielen, um die Zuverlässigkeit Ihrer Anlagen zu steigern. Sie lernen, welche Sensortechnologien derzeit marktführend sind, wo deren Grenzen liegen und wie Sie Daten richtig interpretieren, um fundierte Entscheidungen zur Wartung und Ölzustandsüberwachung zu treffen. Praxisnahe Beispiele verdeutlichen, wann sich der Einsatz von Sensoren lohnt und wie Sie mit der richtigen Kombination beider Methoden Kosten senken und die Anlagenverfügbarkeit erhöhen.

- Grundlegendes Verständnis der Online‑ und Offline‑Ölüberwachung
- Kennenlernen der verschiedenen Sensortypen und ihrer Wirkprinzipien
- Sicherer Umgang mit Daten aus Sensoren und Ölanalysen
- Bewertung von Überwachungsergebnissen in der Praxis
- Kombination beider Methoden für maximale Aussagekraft und Effizienz

- Instandhaltungs‑ und Serviceverantwortliche
- Maschinen‑ und Anlagenbediener
- Betriebsleiter und Wartungsingenieure
- Qualitätsmanagement‑ und Labormitarbeiter
- Technische Fachkräfte in der Schmierstoff‑ und Fluidtechnik



