Ölreinheit im Fokus – Praxiswissen für eine längere Maschinenlebensdauer
In diesem einstündigen Video-Training erfahren Sie, welche Rolle die Ölreinheit wirklich für die Lebensdauer Ihrer Maschinen spielt. Lernen Sie, wie Sie Reinheitsanforderungen richtig einordnen, praktikable Grenzwerte setzen und die Reinheitsklasse Ihres Schmier- oder Hydrauliköls effizient messen – ob während des Betriebes, im Labor oder direkt vor Ort. Die praxisnahen Beispiele helfen Ihnen, das Wissen direkt in Ihrem Arbeitsalltag umzusetzen und fundierte Entscheidungen für Ihre Anlagen zu treffen.

- Verständnis für die Bedeutung der Ölreinheit in unterschiedlichen Anwendungen
- Fähigkeit, Reinheitsanforderungen zu bewerten und praktikable Grenzwerte festzulegen
- Auswahl geeigneter Messmethoden für den eigenen Betrieb
- Übertragung theoretischer Grundlagen in die Praxis durch konkrete Fallbeispiele

- Instandhaltungs- und Servicepersonal im Maschinen- und Anlagenbau
- Ingenieure und Techniker mit Verantwortung für Schmier- und Hydrauliksysteme
- Betriebsleiter und Qualitätsverantwortliche
- Hersteller von Maschinen und Komponenten mit Fokus auf Öl- und Fluidmanagement



