Sie sind hier: Home » Fortbildungen » Video-Trainings » Kühlmittel als Maschinenelement

Kühlmittel als Maschinenelement

Kühlmittel als Maschinenelement - Modul 1 - Grundlagen

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
69,00 € zzgl. MwSt.

Kühlmittel als Maschinenelement - Modul 2 – Kühlmittel-Analysen – warum & wie?

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
69,00 € zzgl. MwSt.

Kühlmittel als Maschinenelement - 2 Module im Bundle zum Sonderpreis buchen

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
129,00 € zzgl. MwSt.

Grundlagen und Anwendung von Kühlmitteln in modernen Maschinen

In diesem praxisorientierten Video-Training „Kühlmittel als Maschinenelement“ erfahren Sie, welche Aufgaben Kühlmittel in modernen Maschinen übernehmen und welche Formulierungen wann optimal eingesetzt werden. Erfahren Sie, wie Korrosion wirksam verhindert wird, welche Additivpakete die Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschinen beeinflussen und welche Folgen die falsche Kühlmittelwahl haben kann. Zudem lernen Sie, die Einsatzdauer von Kühlmitteln richtig zu beurteilen und den Zustand professionell zu analysieren – für sichere, effiziente und langlebige Maschinenprozesse.

Zielscheibe mit Pfeil in der Mitte und dem Schriftzug "Ziele" – Symbol für Zielsetzung im Schmierstoffseminar.
  • Verständnis der grundlegenden Aufgaben und Wirkungsweisen von Kühlmitteln
  • Erkennen der Zusammenhänge zwischen Additivpaketen, Materialien und Maschinenausfällen
  • Auswahl des passenden Kühlmittels für spezifische Einsatzbereiche
  • Analyse und Bewertung des Kühlmittelzustandes über den Einsatzzeitraum
  • Vermeidung von Schäden durch falsche Kühlmittelverwendung
Drei Personen in unterschiedlicher Anordnung mit Schatten, daneben der Schriftzug "Zielgruppe".
  • Maschinenbauer und Konstrukteure
  • Servicetechniker und Instandhalter
  • Technische Leiter und Produktionsingenieure
  • Qualitäts- und Werkstoffspezialisten
  • Fachkräfte im Bereich Automotive, Anlagen- und Maschinenbau
Modul 1 - Grundlagen
  • Das Kühlmittel als Wärmeträgermedium – Historie, Aufgaben & Anforderungen
  • Verschiedene Kühlmitteltechnologien & Aufbau von Kühlmitteln
    Silikat, OAT, Hybrid & Co.
  • Kennzeichnung von Kühlmitteln
  • Das Kühlmittel im Einsatz
    – Altert mein Kühlmittel?
    – Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wechseln?
  • Kühlmittelüberwachung in der Praxis
Modul 2 – Kühlmittel-Analysen – warum & wie?
  • Eine Grundsatzentscheidung – Fertigmischung oder Konzentrat
  • Typische Schäden in Kühlsystemen und ihre Ursachen
  • Freigabeuntersuchungen für Kühlmittel
  • Kühlmittelanalysen interpretieren und verstehen
2 Module im Bundle zum Sonderpreis buchen

Modul 1 – Grundlagen

  • Das Kühlmittel als Wärmeträgermedium – Historie, Aufgaben & Anforderungen
  • Verschiedene Kühlmitteltechnologien & Aufbau von Kühlmitteln
    Silikat, OAT, Hybrid & Co.
  • Kennzeichnung von Kühlmitteln
  • Das Kühlmittel im Einsatz
    – Altert mein Kühlmittel?
    – Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Wechseln?
  • Kühlmittelüberwachung in der Praxis

Modul 2 – Kühlmittel-Analysen – warum & wie?

  • Eine Grundsatzentscheidung – Fertigmischung oder Konzentrat
  • Typische Schäden in Kühlsystemen und ihre Ursachen
  • Freigabeuntersuchungen für Kühlmittel
  • Kühlmittelanalysen interpretieren und verstehen

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Video-Training

Sie benötigen lediglich…

  • einen DSL-Internetanschluss.
  • einen aktueller Internet-Browser mit Flash Player.
  • ein Headset oder Lautsprecher.

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

15 + 11 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

12 + 3 =