Schmierstoffwissen praxisnah verstehen und effizient anwenden
In diesem fundierten Online‑Videotraining „Basis‑Schmierstoffwissen für Praktiker“ lernen Fach- und Führungskräfte, wie Schmierung wirklich funktioniert – von den physikalischen Grundlagen bis zum professionellen Lesen technischer Datenblätter. Sie erfahren, warum die richtige Schmierstoffwahl entscheidend für Leistungsfähigkeit, Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit von Maschinen ist.
Die modulare Video‑Seminar-Reihe vermittelt in 3 Modulen praxisnahes Know‑how zu Aufbau, Funktion und Klassifikation von Schmierstoffen – und zeigt anschaulich, wann Mineralöle, teilsynthetische oder vollsynthetische Öle optimal zum Einsatz kommen. Mit klaren Beispielen und praxiserprobtem Wissen unterstützt dieses Training alle, die Effizienz und Zuverlässigkeit technischer Anlagen nachhaltig verbessern möchten.

- Verständnis für Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Schmierstoffen vertiefen
- Kompetentes Lesen und Interpretieren technischer Datenblätter erlernen
- Schmierstoffkennwerte sicher anwenden und vergleichen können
- Wirtschaftliche Auswahl und optimalen Einsatz moderner Schmierstoffe fördern
- Schadens- und Stillstandskosten durch gezielte Schmierung reduzieren

- Fach- und Führungskräfte aus Instandhaltung und Wartung
- Servicetechniker, Monteure und Inbetriebnahme‑Personal
- Konstrukteure, Vertriebs‑ und Serviceingenieure
- Schmierstoffverkäufer und technische Berater
- Hersteller von Schmieranlagen und technischen Komponenten
- Technische Einkäufer und Sachverständige
- Mitarbeitende, die ihr tribologisches Fachwissen erweitern möchten



