Sie sind hier: Home » Fortbildungen » OilDoc-Seminare » Spezialschmierstoffe – die modernen Wunderwaffen der Tribologie auf dem Prüfstand

Spezialschmierstoffe – die modernen Wunderwaffen der Tribologie auf dem Prüfstand

Spezialschmierstoffe – die modernen Wunderwaffen der Tribologie auf dem Prüfstand - Seminar (2 Tage)

Termin auf Anfrage
Wird festgelegt
OilDoc Akademie
Preis auf Anfrage
Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Warum Spezialschmierstoffe in der modernen Tribologie unverzichtbar sind

Standard-Schmierstoffe erreichen ihre Grenzen – Spezialschmierstoffe bieten maßgeschneiderte Lösungen für extreme Belastungen, Temperaturbereiche und minimale Verbrauchsmengen. In unserem Seminar erfahren Sie, wie moderne Spezialschmierstoffe zuverlässig über den gesamten Lebenszyklus von Komponenten schützen, Energie sparen und Wartungskosten reduzieren. Lernen Sie, die optimalen Produkte auszuwählen und als kompetenter Ansprechpartner die Vorteile dieser innovativen Tribologie-Wunderwaffen zu nutzen.

  • Verständnis der wesentlichen Eigenschaften moderner Spezialschmierstoffe
  • Fähigkeit zur Auswahl optimal geeigneter Schmierstoffe für spezifische Anwendungen
  • Abwägung von Kosten und Nutzen bei der Produktauswahl
  • Kompetenzsteigerung als fachkundiger Gesprächspartner im Bereich Spezialschmierstoffe
  • Konstrukteure und Schmierstoff-Verantwortliche bei OEMs
  • Technische Berater und Vertriebskräfte von Schmierstoffherstellern
  • Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung
  • Technische Sachverständige
    Seminar (2 Tage)

    Inhalte

    Tribologie und Schmierstoffe

    • Reibung, Verschleiß und Schmierung
    • Der Schmierfilm unter der Lupe
    • Schmierung unter Grenz-, Misch- und Flüssigkeitsreibung

    Standard-Schmierstoffe spezifizieren

    • Öle in geschlossenen Systemen: Viskosität
    • Öle in offenen Systemen: Kühl- und Bearbeitungsflüssigkeiten
    • Schmierfette für teil-geschlossene und offene Systeme

    Anforderungsprofil eines Spezialschmierstoffs

    • Primär: Kraftübertragung
    • Sekundär: Wechselwirkung mit den Oberflächen
    • Last, Temperatur, Geschwindigkeit, Umgebung

    Spezialschmierstoff-Typen

    • Flüssig oder pastös: Feststoffbasierend
    • Trocken: Pulver, Gleitlacke
    • Synthetische Fette, ohne Festschmierstoffe

    Gleitlager

    • Hydrodynamische Schmierung
    • Sinterlager
    • Trockene Schmierung

    Wälzlager

    • Elasto-Hydrodynamische Schmierung
    • Ölgeschmiert
    • Fettschmierung

    Zahnräder

    • Geschlossene Getriebe
    • Offene Getriebe
    • Besondere Anforderungen von Schneckengetrieben

    Spezialanwendungen

    • Gelenke
    • Bremsen
    • Schrauben
    • Sonstige

    Kennwerte und Prüfmaschinen

    • Standardisierte Prüfungen
    • Tribologische Anforderungen simulieren
    • Beispiele von Bauteilprüfungen

    Trends

    • Notwendigkeit von Beschichtungen durch fortlaufende Reduzierung der Ölviskosität
    • Lebensdauerschmierung durch Spezialschmierstoffe
    • Stagnierender Schmierstoffbedarf bei gleichzeitiger Steigerung des Energieverbrauchs
     

    Veranstaltungsart:

    Einstufung:

    Schwerpunkte:

    Ihr Referent

    Im Seminarpreis enthalten:

    • Teilnahme am Seminar
    • Warmes Mittagessen
      an allen Tagen*
    • Kaffee/Tee und Snacks*
    • Wasser und Säfte*
    • Ausführliche Seminar-Unterlagen
      (digital)
    • Teilnehmerurkunde
      (*bei Präsenz in Brannenburg)

    Hinweis: Print-Unterlagen zum Seminar sind gegen Aufpreis (40,00 €) erhältlich

    Jetzt Preisvorteil sichern!

    Vom 21.11. bis 28.11.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle OilDoc Seminare der Jahre 2025 und 2026.
    Bitte nutzen Sie bei Bestellung den Gutscheincode: BLACK2025

    Live-Video-Stream:

    • per Microsoft Teams
    • die Zugangsdaten erhalten
      Sie per E-Mail

      Sie benötigen:

    • PC / Notebook
    • Kopfhörer oder Lautsprecher
    • optional: Kamera
    • stabile Internetverbindung

    Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

    Datenschutz

    %%course%%

    3 + 9 =

    Terminanfrage In-House Schulung

    Datenschutz

    15 + 11 =