Effektive Schmierung und Ölüberwachung für eine zuverlässige Papiermaschinenproduktion
Papiermaschinen sind komplexe Anlagen, die durch präzise Schmierung und gezielte Ölüberwachung einen störungsfreien und effizienten Betrieb gewährleisten. Schmierstoffe reduzieren Reibung, schützen vor Verschleiß und sorgen für eine lange Lebensdauer der Maschinenkomponenten – von Hydrauliksystemen bis hin zu Antrieben und Wärmeträgerölen.
Eine professionelle Ölüberwachung hilft, frühzeitig Verschmutzungen oder Verschleißerscheinungen zu erkennen und so ungeplante Stillstände zu vermeiden. Dieses Seminar vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Auswahl, Anwendung und Überwachung von Schmierstoffen speziell für die Anforderungen der Papierindustrie.

- Grundlagen der Schmierstofffunktion verstehen
- Vorteile und Einsatzgebiete von Syntheseölen kennenlernen
- Spezielle Anforderungen an Schmierstoffe in der Papierherstellung erläutern
- Wichtige Anlagenparameter für die Schmierstoffauswahl identifizieren
- Qualitätssicherung von Schmierstoffen sicherstellen
- Praxisprobleme durch professionellen Umgang mit Schmierstoffen vermeiden
- Effektive Ölüberwachung zur Steigerung der Anlagenverfügbarkeit umsetzen

- Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung
- Technische Berater und Vertriebskräfte der Schmierstoffbranche
- Fach- und Vertriebskräfte von OEM-Komponentenherstellern
- Fachpersonal von Service-Firmen im Bereich Condition Monitoring und Ölpflege




