Effiziente Schmierstoff- und Ölüberwachung für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Schmierstoffe gezielt für Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen auswählen und einsetzen. Sie erfahren, welche Vorteile Syntheseöle bieten und worauf beim Einsatz von Bio-Ölen zu achten ist.
Zudem vermitteln wir Ihnen praxisnah, wie eine professionelle Ölüberwachung funktioniert, um Wartungsintervalle optimal anzupassen und Verschleiß frühzeitig zu erkennen. So erhöhen Sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Fahrzeuge und Maschinen unter unterschiedlichsten Einsatzbedingungen – vom Fernverkehr bis zum saisonalen Kommunaleinsatz.
- Verständnis für die richtige Auswahl und Anwendung von Schmierstoffen in Nutzfahrzeugen und Arbeitsmaschinen
- Vermittlung der Vorteile und Einsatzgebiete von Syntheseölen
- Aufklärung über Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten von Bio-Ölen
- Sicherstellung der Schmierstoffqualität durch korrekte Spezifikationen
- Erlernen der professionellen Ölüberwachung zur Optimierung von Wartungsintervallen und Früherkennung von Verschleiß
- Fuhrparkleiter und Wartungspersonal von Nutzfahrzeugen
- Betreiber und Instandhalter mobiler Arbeitsmaschinen
- Techniker und Ingenieure im Bereich Fahrzeug- und Maschinenwartung
- Verantwortliche für Flottenmanagement und Betriebssicherheit
- Fachkräfte aus der kommunalen Fahrzeugtechnik und Baumaschinenbranchen