Effiziente Überwachung und Pflege von Isolierflüssigkeiten für maximale Transformatorleistung
In unserem praxisorientierten Intensiv-Training lernen Sie, wie Sie Isolierflüssigkeiten und Transformatorenöle effektiv überwachen, pflegen und analysieren. Transformatoren sind zentrale Elemente der Energieversorgung, deren Betriebssicherheit und Lebensdauer maßgeblich von der Qualität der Isolierflüssigkeiten abhängen. Durch gezielte Prüfverfahren und professionelle Bewertung der Ölanalysen erkennen Sie frühzeitig Störungen und vermeiden kostspielige Ausfälle. Das Training vermittelt Ihnen umfassendes Wissen zu Eigenschaften, Auswahl und Handhabung von Isolierflüssigkeiten sowie praxisnahe Methoden zur Zustandsüberwachung. So sichern Sie eine zuverlässige und wirtschaftliche Energieversorgung auch unter extremen Umweltbedingungen.
- Vermittlung der Anforderungen an moderne Isolierflüssigkeiten
- Optimierung der Ölpflege und des Fluid-Managements zur Verlängerung der Anlagenlebensdauer
- Nutzung von Ölanalysen als zuverlässige Informationsquelle zur Zustandsüberwachung
- Ursachenklärung bei Schäden und Ausfällen
- Abschätzung des Einflusses von Verunreinigungen auf die Isolierflüssigkeit
- Erlernen der korrekten Entnahme aussagekräftiger Ölproben
- Professionelle Beurteilung von Analyseergebnissen
- Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung von Transformatoren und elektrischen Anlagen
- Technische und Verkaufsberater von Herstellern und Vertriebspartnern von Isolierflüssigkeiten
- Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe
- Fachkräfte aus Service und Vertrieb von Transformatorenherstellern
- Sachverständige für Schadensanalysen und Maschinenausfälle
- Fach- und Führungskräfte aus Ölpflege, Ölüberwachung und verwandten Bereichen, die ihr Wissen aktualisieren oder erweitern möchten