🏖️ Sommerpause der OilDoc Akademie: 04.–31.08.2025 – ab 01.09. sind wir wieder für Sie da!

Sie sind hier: Home » CLS Schmierstoff-Spezialist

Der CLS (Certified Lubrication Specialist) Schmierstoff-Spezialist

Ein zertifizierter Schmierstoff Spezialist (CLS) ist eine Person, die bei seinem Arbeitgeber oder innerhalb der Branche den Titel „Schmierstoff Ingenieur“ führen möchte.

Die Arbeitsplatzbeschreibung für den CLS-Schmierstoff-Spezialisten kann nachfolgende Elemente enthalten. Auch weitere Funktionen, die zum Sachgebiet der Tribologie gehören, sind durch das CLS-Zertifikat abgedeckt.

Aufgaben eines zertifizierten Schmierstoffspezialisten (CLS) im Betrieb

Ein zertifizierter Schmierstoffspezialist (CLS) sorgt für den optimalen Einsatz von Schmierstoffen, um die Leistung und Lebensdauer Ihrer Maschinen und Anlagen zu maximieren. Seine Kernaufgaben im Überblick:

Schmierstoffauswahl und Sortenmanagement

  • Auswahl der passenden Schmierstoffe für alle Komponenten
  • Sortenvereinfachung durch neutrale Produktspezifikationen und Herstellerempfehlungen
  • Spezifikation von Schmierstoffen bei Neuanschaffungen und Anlageninstallationen

Wartungsplanung und -überwachung

  • Festlegung von Intervallen für Schmierstoffkontrolle, Ölwechsel, Nachschmierung und Filterwechsel
  • Erstellung von Arbeitsplänen und Schulung des Bedienpersonals
  • Auswahl und Optimierung von Schmierverfahren (z. B. Zentral- oder Verlustschmierung)

Qualitäts- und Umweltmanagement

  • Entwicklung und Überwachung interner Qualitätsstandards für Schmierstoffe und Verfahren
  • Einführung und Kontrolle von Gebrauchtöl-Analysenprogrammen
  • Sicherstellung der umweltgerechten Nutzung, Wiederaufbereitung und Entsorgung von Schmierstoffen

Lager- und Kostenoptimierung

  • Reduzierung der Schmierstoffsorten im Lager bei wirtschaftlicher Menge
  • Unterstützung des Einkaufs bei Lieferantenauswahl und Produktempfehlungen

Fehleranalyse und Beratung

  • Aufklärung und Beseitigung schmierstoffbedingter Schäden
  • Unterstützung des Vertriebs von Schmierstoff-, Filter- und Schmiergeräteherstellern

Mit einer Zertifizierung als Schmierstoffspezialist (CLS) eröffnen Sie sich vielfältige Möglichkeiten, in Unternehmen eine Schlüsselrolle einzunehmen – durch fundiertes Fachwissen, effiziente Schmierstoffprozesse und nachhaltiges Umweltmanagement.

Starten Sie jetzt Ihre Karriere als CLS und gestalten Sie die Zukunft der Instandhaltung aktiv mit!

Wir bieten Ihnen die optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung

Sie möchten als zertifizierter Schmierstoffspezialist (CLS) durchstarten und Ihre Karriere in der Instandhaltung auf das nächste Level heben? Unsere Schulung bietet Ihnen die optimale Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum CLS – mit einer deutlich über den Umfang klassischer „Schmierstoff-Seminare“ hinausgehenden Wissensvermittlung.

In unserem praxisorientierten Seminar lernen Sie alle relevanten Themen rund um die Auswahl, Anwendung und Überwachung von Schmierstoffen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und aktuellen Standards. Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen fundiertes Fachwissen und bereiten Sie gezielt auf die Prüfung vor.

Die Kurse werden sowohl in Deutsch als auch in Englisch angeboten, um Ihnen größtmögliche Flexibilität zu bieten.

Das CLS (Certified Lubrication Specialist) - Zertifikat

Das international anerkannte Zertifikat „Certified Lubrication Specialist“ hat in der Industrie einen hohen Stellenwert. Das CLS-Zertifikat zeigt den Unterschied zwischen einem glaubwürdigen und geprüften Profi und einem selbsterklärten Experten.

Es ist ein weltweit angesehenes unabhängiges Zertifikat für Schmierstoff-Experten. Es steht für überdurchschnittliches Wissen auf dem Gebiet der Tribologie. Es steht für umfangreiches Grundlagenwissen über schmiertechnische Zusammenhänge und gleichzeitig für profunde Kenntnisse in der Schmierstoffanwendung.

Als erste Institution weltweit hat die seit 1944 in USA ansässige STLE (Society of Tribologists and Lubricating Engineers) vor mehr als 10 Jahren eine Prüfung eingeführt, mit der es möglich ist, das Fachwissen eines Probanden in Bezug auf sein schmiertechnisches Allgemeinwissen zu überprüfen. Derzeitig besitzen weltweit nur ca. 1.310 Ingenieure das begehrte Zertifikat „CLS“ (Certified Lubrication Specialist). Der Zertifikatsinhaber weist damit nach, dass er sein umfassendes schmiertechnisches Fachwissen in einer anspruchsvollen Prüfung erfolgreich unter Beweis gestellt hat.

Die STLE Zertifizierungsprogramme

Der Wert der STLE-Zertifikate, wie z.B. des CLS, ist im englischsprachigen Ausland unbestritten. Personen, die die Prüfung ablegten, haben neben Respekt und Glaubwürdigkeit auch meist ein höheres Einkommen in ihrer schmierstoffbezogenen Tätigkeit erzielt. Die STLE Zertifikate sind stets aktuell, weil sie nur für drei Jahre gültig sind. Danach können sie wieder für drei Jahre verlängert werden.

Die Zertifikate erfüllen die Anforderungen gemäß der EN ISO 17024 für Personenzertifizierung. Mit dem Erwerb von staatlich und international anerkannten Personenzertifikaten auf Basis der europäischen Norm EN ISO 17024 wird nachgewiesen, dass die zertifizierten Personen über ein standardisiertes Qualifikationsprofil und damit über theoretisch und praktisch fundierte Kenntnisse verfügen, die den Kompetenzerfordernissen des aktuellen Arbeitsmarktes in den verschiedenen Berufsbereichen, hier z.B. auf dem Gebiet der Tribologie und Schmierstofftechnik, entsprechen.

Der „Certified Lubrication Specialist“ (CLS) ist eine unabhängige Prüfung für einen Schmierstoff Spezialisten, die ein breites schmiertechnisches Wissen dokumentiert. Das Zertifikat würdigt die Personen, die sowohl Grundlagenwissen über schmiertechnische Zusammenhänge haben und gleichzeitig auch über Kenntnisse in der Schmierstoffanwendung und dem Stellenwert von Schmierstoffen in der Industrie verfügen.

Unsere erfolgreichen CLS Absolventen:

Das international anerkannte CLS-Zertifikat „Certified Lubrication Specialist“ hat in der Industrie einen hohen Stellenwert. Es steht für überdurchschnittliches Wissen auf dem Gebiet der Tribologie und Schmierungstechnik. Um zu bestehen, müssen die Teilnehmer ihr umfangreiches Grundlagenwissen über schmiertechnische Zusammenhänge und tiefgehende Kenntnisse in der Schmierstoffanwendung in einer mehrstündigen Prüfung nachweisen.

Derzeit besitzen weltweit circa 1.310 Ingenieure das begehrte Zertifikat „CLS“.
Allerdings werden 40% der Teilnehmer nicht gleich beim ersten Anlauf zertifiziert.

Dank der gezielten und intensiven Vorbereitung in unseren viertägigen Zertifikatskursen „Expertenwissen für Schmierstoff-Profis“ haben bisher 98% der von uns vorbereiteten Teilnehmer beim ersten Versuch bestanden!

 

Unsere erfolgreichen CLS Absolventen:

Firma Name
A.F. Bauer GmbH Alexander Fiedler
AC2T Research GmbH Andreas Trausmuth
AMAG rolling GmbH Josef Leimhofer
Andritz AG Dr. Christoph Auner
Aurubis AG Dirk Kubler
AVIA AG Michael Lindner
Axel Christiernsson BV Dennis Eijdenberg
Basell Polyolefine GmbH Uwe Deinum
BASF SE Aleksandra Gwozdz
BASF SE Thorsten Schöppe
Bilfinger Spezialtiefbau GmbH Gerd Beutel
BOMAG GmbH Jens-Martin Zehbe
BOMAG GmbH Markus Forster
Bosch Rexroth AG Olaf Voigt
BP Europa SE Robert Lehmann
Bremer & Leguil GmbH Jochen Overkamp
Bremer & Leguil GmbH Manuel Kaiser
Bremer & Leguil GmbH Markus Gottschlich
C + M GmbH Mike Essen
Caterpillar Motoren GmbH & Co.KG Ole Ohrt
Chevron Belgium NV Amos Sebrechts
Chevron Netherlands B.V. Onno J. Dijkstra
Chevron Netherlands B.V. Auguust Volkstedt
Chevron Products UK Ltd. Andrew Moseley
CONDAT GmbH Christoph Baumann
COWI A/S Jesper Vinther
Deutsche Bahn AG Mirko Kosyra
ECOL Sp. z.o.o. Piotr Farbiszewski
ECOL Sp. z.o.o. Krzystof Plonka
EKSINO D.O.O. Ivana Popovic
Eldon´s S.A. Andreas Dodos
ENERTRAG Service GmbH Joachim Münn
ENGIE Kraftwerk Wilhelmshaven Betriebs GmbH & Co. KGaA Aiko Leerhoff
Eralytics GmbH Thomas Feischl
Eni Schmiertechnik GmbH Klaus Turnwald
Erik Becker Ölpflegesysteme und Analysen E.K. Erik Becker
Eurol B.V. Remy Huijnen
Eurol B.V. Mathijs Bosman
Eurolub GmbH Andreas Lindner
Eurolub GmbH Jörg Voiges
Eurolub GmbH Michael Dormoolen
Eurolub GmbH Naser Dullaj
Eurolub GmbH Ozgur Ergun
Eurolub GmbH Pierre Böhringer
Federal Mogul Wiesbaden GmbH Thomas Aubele
Fluid Industrieservice Rojano Francisco Jose Rojano Morales
Genol Gesellschaft m.b.H Josef Diesner
G-H-V AG Joachim Wainer
GKN Driveline GmbH Jörg Berlingen
GKN Driveline GmbH Darius Engel
GKN Driveline GmbH Lars Grünwald
GKN Driveline GmbH Thorsten Harde
GKN Driveline GmbH Christoph Lindlahr
GKN Driveline GmbH Stefanie Rosenkranz
GKN Driveline GmbH Ding Wang
H & R Bellersheim GmbH Steffen Doerner
H.G.S GmbH Waldemar Wagner
Hansa-Flex AG Uwe Gätgens
Hansa-Flex AG Burkard Issing
Hansa-Flex AG Jörg Kaineder
Hansa-Flex AG Tim Seidel
Helios Lubeoil Jasmine Busse
Hermann Bantleon GmbH Maximilian Baur
Hermann Bantleon GmbH Petra Ostertag
Hermann Bantleon GmbH Ralf Salzmann
Herrenknecht AG Thomas Jülg
Hilti Corporation AG Jens Kondratiuk
Hy-Pro Filtration Patrick Kreutzer
InfraServ Gendorf Ztechnik GmbH Werner Pfeifenthaler
Interflon GmbH Karin Jelus
Invicta AS Kevin Hughes
I-care Deutschland GmbH Patrick Fonteyne
John Deere GmbH&Co.KG Nicolas Huber
KAO Chemicals GmbH Thomas Myrdek
KHS GmbH Sören Brill
KLEENOIL PANOLIN AG Jürgen Baer
Kleentek, Spol. S.R.O. Jan Novák
Klüber Lubrication AG Schweiz Marco Buchwalder
Klüber Lubrication Austria GmbH Markus Mair
Knauber Mineralöl GmbH & Co. KG Thomas Lepka
Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH Benjamin Heine
Komatsu Mining Germany GmbH Philip Pearce
Komatsu Mining Germany GmbH Jens Albrecht
Komatsu Mining Germany GmbH Hermann Huber
Kühne + Nagel Euroshipping GmbH Michael Beyer
Leu Energie GmbH & Co. KG Kornelia Heise
Linde AG – Gases Division Ulf Obkircher
LubeServ Steffen Bots
LUKOIL Lubricants Europe GmbH Alexander Berthold
LUKOIL Lubricants Europe GmbH Marcus Makowsky
LUKOIL Lubricants Europe GmbH Stefan Tasch
Lukoil Lubricants Europe Oy Peter Winkowitsch
Maier & Korduletsch Schmierstoff GmbH Ralf Kleinert
MAN Truck & Bus AG Andreas Weigert
MAN Truck & Bus AG Fabian Bauer
MAN Truck & Bus AG Steffen Hollatz
Martechnic GmbH Oliver Brandt
Ministry of Defence Netherlands Jürgen Aarden
MONTANA Energie-Handel GmbH & Co. Stefan Mayr
OELCHECK GmbH Andy Böhme
OELCHECK GmbH Carsten Heine
OELCHECK GmbH Christopher Vinzenz Wolter
OELCHECK GmbH Daniel Rossow
OELCHECK GmbH Marcel Giehl
OELCHECK GmbH Markus Schütz
OELCHECK GmbH Matthias Assmann
OELCHECK GmbH Max Schuldeis
OELCHECK GmbH Rainer Schöpf
OELCHECK GmbH Stefan Mitterer
OELCHECK GmbH Christof Rössner
OELCHECK GmbH Arne Simon
OELCHECK GmbH Dr. Christoph Heinzl
OELCHECK GmbH Dr. Christoph Rohbogner
OELCHECK GmbH Benedikt Fuchs
OELCHECK GmbH Sina Malenke
OELCHECK GmbH Daniel Hilpert
OELCHECK GmbH Dominik Drenkard
OELCHECK GmbH Marie-Theres Stephan
OELCHECK GmbH Florian Wenning
OELCHECK GmbH Dominik Bohnert
OilDoc GmbH Rüdiger Krethe
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Rüdiger Schiffer
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Haik Abrahamian
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Tobias Bosch
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Caneilles Didier
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Bernhard Finke
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Manfred Geyer
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Christian Göggelmann
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Marlies Gravogl
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Steve Löffler
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Frank Rottpeter
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Ludwig Schäffer
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Joachim Scheuring
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Timo Schmidt
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Anja Schroter
OKS Spezialschmierstoffe GmbH Cristian Hernando Vargas Zambrano
perma-tec GmbH & Co. KG Andreas Pfeiffer
perma-tec GmbH & Co. KG Thomas Kliem
perma-tec GmbH & Co. KG Jens Weingart
Petro-Canada Lubricants Europe Luis Rodriguez
Petro-Canada Lubricants Europe Sean G. Mooney
Pfleiderer Leutkirch GmbH Tilo Milde
REINTJES GmbH Andreas Loch
REINTJES GmbH Sven Klus
Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG Björn Ulrichsohn
Sachverstandigen Büro Jürgen Stieglitz Jürgen Stieglitz
Sappi Ehingen GmbH Andreas Rapp
Sasol Germany GmbH Michael Stuhr
Schuster & Sohn KG Christian Appel
Schuster & Sohn KG Stefan Baus
SIEMENS AG Norbert Stradmann
SIEMENS Energy Global GmbH & Co.KG Jan Reinschmidt
SKF GmbH Jens Beck
SNR Wälzlager GmbH Martin Sommer
Solvadis Chemag GmbH Michael Stuhr
Swd Lubricants GmbH & Co. KG Andrea Heringloh
ThyssenKrupp Dynamic Components Ilsenburg GmbH Marcel Wiehle
ThyssenKrupp Industrial Solutions Tobias Grabowski
Thyssenkrupp Industrial Solutions AG Torsten Schumann
TLT-Turbo GmbH Frank Kinzer
Tribotecc GmbH Lorraine Segreto
Tributech GmbH Christoph Drenker
TÜV SÜD Industrie Service GmbH Martin Winterstein
Van Meeuwen Lubrication B.V. Taco Mets
Veritas Petroleum Services Eugene Hoogendoorn
Voestalpine Stahl GmbH Karl Adam
Wehrwissenschaftliches Institut für Werk- und Betriebsstoffe Matthias Falk
Wieland-Werke AG Patrick Abt
Woodward L’Orange GmbH Christof Keck
ZF Friedrichshafen AG Andre Lang
ZF Industrieantriebe Witten GmbH Björn Buchholz