Effiziente Schmierung und Ölüberwachung: Schlüssel zur Langlebigkeit von Wasserkraftwerken
Wasserkraftwerke erfordern spezielle Schmierstoffe und präzise Ölüberwachung, um ihre lange Lebensdauer und optimale Leistung sicherzustellen. In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie Ölanalysen gezielt einsetzen, um die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu erhöhen. Praxisnahe Beispiele zeigen, wie der richtige Umgang mit Schmierölen und Bio-Ölen typische Probleme vermeidet und die Wartung effizient gestaltet. Profitieren Sie von fundiertem Wissen, das speziell auf die technischen Besonderheiten von Wasserturbinen abgestimmt ist.
- Verständnis der Funktionsweise von Schmier- und Hydraulikölen in Wasserkraftwerken
- Kenntnis der verschiedenen Öltypen und deren Einsatzgebiete
- Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Bio-Ölen erkennen
- Professionelle Ölüberwachung zur Verlängerung der Ölstandzeit und Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit
- Vermeidung von Praxisproblemen durch optimalen Umgang mit Schmierstoffen
- Fach- und Führungskräfte aus Wartung und Instandhaltung von Wasserkraftwerken
- Technische Berater und Vertriebskräfte von Mineralölgesellschaften
- Fach- und Führungskräfte aus ölbezogenen Dienstleistungsbereichen wie Ölpflege und Ölwechsel-Service
- Technische Fach- und Führungskräfte von Turbinenherstellern