Sie sind hier: Home » Fortbildungen » Intensiv-Trainings » Turbinenöle überwachen, pflegen und analysieren

Turbinenöle überwachen, pflegen und analysieren

Turbinenöle überwachen, pflegen und analysieren - Intensiv-Training (1 Tag)

Termin nach Absprache
Ort nach Kundenwunsch
In-House
Preis auf Anfrage

Effiziente Überwachung und Pflege von Turbinenölen – Praxisnahes Intensiv-Training

Turbinenöle sind entscheidend für die zuverlässige und effiziente Funktion von Turbinen in der Energieerzeugung und industriellen Großanlagen. Angesichts steigender Anforderungen durch neue Technologien und internationale Standards ist eine regelmäßige und präzise Überwachung der Öle unerlässlich. In unserem Intensiv-Seminar lernen Sie, wie moderne Ölanalysen korrekt angewendet und interpretiert werden, um die Anlagenverfügbarkeit zu maximieren und Ausfälle zu vermeiden. Praxisnahe Beispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen garantieren eine direkte Umsetzung des Wissens in Ihrem Arbeitsalltag.

Voraussetzung ist mehrjährige Berufserfahrung oder ein Basis-Seminar
(z.B: https://de.oildoc.com/fortbildungen/seminar-turbinen-turbokompressoren/).  

  • Vermittlung aktueller Methoden zur Überwachung und Analyse von Turbinenölen
  • Verständnis der Auswirkungen neuer Grundöltechnologien und Additivierungen
  • Erlernen der Interpretation von Laborergebnissen unter Berücksichtigung moderner Einsatzbedingungen
  • Steigerung der Anlagenverfügbarkeit durch gezielte Ölpflege und -überwachung
  • Praxisnahe Anwendung des Wissens anhand zahlreicher Fallbeispiele
  • Wartungs- und Instandhaltungsingenieure in der Energieerzeugung
  • Techniker und Fachkräfte aus der Turbinen- und Anlagenüberwachung
  • Qualitäts- und Umweltmanager in der Industrie
  • Laborpersonal und Analytiker im Bereich Schmierstofftechnik
  • Hersteller und Anwender von Turbinenölen
Intensiv-Training (1 Tag)

Inhalte

Marktsituation Turbinenöle: Gruppe I, II oder III

  • Vor- und Nachteile der einzelnen Grundöltypen in Bezug auf Turbinenölformulierungen
  • Geänderte Marktanforderungen und Einfluss von Grundöl und Additivierung
  • Normen und Spezifikationen kurz erläutert

Professionelle Überwachung von Turbinenölen heute

  • Klassische Ölüberwachungsparameter können lügen
  • Berücksichtigung von Anwendung und Öltyp
  • Überwachung der Additivierung und der Ablagerungsneigung
  • Ölpflegekonzepte

Professionelle Bewertung von Analyseergebnissen

  • Richtiger Umgang mit statischen Limitwerten und Trendbewertung
  • Erkennung von Mustern anwendungsspezifischer Alterungsprozesse
  • Praxisbeispiele aus verschiedenen Anwendungsbereichen

Gruppenarbeit – reale Fallbeispiele aus der OELCHECK-Datenbank

  • Individuelle Beurteilung von Praxisbeispielen in Kleingruppen
  • Diskussion der Bewertungen vor der ganzen Gruppe

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihr Referent

Im Trainings-Preis enthalten:

  • Teilnahme am Training
  • Warmes Mittagessen
    an allen Tagen*
  • Kaffee/Tee und Snacks*
  • Wasser und Säfte*
  • Ausführliche Trainings-Unterlagen
    (digital)
  • Teilnehmerurkunde
    (*bei Präsenz in Brannenburg)

Hinweis: Print-Unterlagen zum Training sind gegen Aufpreis (40,00 €) erhältlich

Jetzt Preisvorteil sichern!

Vom 21.11. bis 28.11.2025 erhalten Sie 20 % Rabatt auf alle OilDoc Seminare der Jahre 2025 und 2026.
Bitte nutzen Sie bei Bestellung den Gutscheincode: BLACK2025

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

10 + 5 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

1 + 13 =