Ölüberwachung in der Praxis – Alterung erkennen, Ausfälle vermeiden
In diesem Video-Training erfahren Sie, wann ein Öl wirklich als „verbraucht“ gilt und welche Faktoren seine Lebensdauer beeinflussen. Sie lernen, wie Oxidation, Additiv-Abbau, thermische Zersetzung und Verunreinigungen die Leistungsfähigkeit von Schmierölen verändern – und wie Sie diese Prozesse frühzeitig erkennen. Anhand praxisnaher Beispiele aus Turbinen-, Hydraulik-, Getriebe- und Kompressoranwendungen erfahren Sie, welche Methoden der Ölüberwachung zuverlässig funktionieren und wo ihre Grenzen liegen.
Durch fundiertes Wissen zur Ölalterung vermeiden Sie ungeplante Stillstände und erhöhen die Effizienz Ihrer Anlagen.

- Verständnis der chemischen und physikalischen Alterungsprozesse von Schmierölen
- Erkennen typischer Schadensbilder wie Varnish, Ablagerungen und Ölschlamm
- Auswahl und Interpretation geeigneter Ölüberwachungsmethoden
- Einordnung der Messergebnisse in den Maschinenkontext
- Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Wartungsstrategien

- Instandhaltungsleiter und -techniker
- Betriebsingenieure und Technische Leiter
- Mitarbeiter aus Labor und Ölanalytik
- Fachkräfte im Maschinenbau und in der Fluidtechnik
- Servicetechniker und Anlagenbetreiber



