Verstehen Sie den Säuregehalt im Öl – einfach erklärt und praxisnah
In diesem einstündigen Online‑Training erfahren Sie, was der Säuregehalt im Öl wirklich aussagt. Sie lernen, wie Neutralisationszahl (NZ) und Säurezahl (AN) zu interpretieren sind, welche Bedeutung der ipH‑Wert hat und warum selbst neues Öl eine Säurezahl besitzt. Unsere Experten erklären, warum der Lackmus‑Test nicht funktioniert, welche Prüfmethoden verlässliche Ergebnisse liefern und wie Sie Veränderungen im Öl richtig bewerten. So können Sie Messergebnisse sicher einordnen und den Zustand Ihres Schmierstoffs fundiert beurteilen – ohne Chemie‑Vorwissen.

- Verständnis der Kennzahlen NZ, AN, SAN, BN und ipH‑Wert
- Kompetente Interpretation von Analyseergebnissen
- Sicherer Umgang mit typischen Laborwerten aus der Ölanalyse
- Erkennen von Ursachen erhöhter Säurewerte
- Praxisgerechtes Vorgehen bei der Ölbewertung

- Instandhaltungsverantwortliche und Maschinenbetreiber
- Labor‑ und Analytikfachkräfte
- Schmierstoffbeauftragte und Qualitätsmanager
- Technische Führungskräfte in Industrie, Energie und Mobilität
- Alle, die Ölanalysen verstehen und richtig bewerten möchten



