Sie sind hier: Home » Fortbildungen » Video-Trainings » Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker

Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker

Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker - Modul 1: Wie ein Schmierstoff funktioniert

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
69,00 € zzgl. MwSt.

Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker - Modul 2: Kennwerte und Datenblätter für Schmierstoffe praxisnah erläutert

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
69,00 € zzgl. MwSt.

Basis-Schmierstoffwissen für Praktiker - Modul 3: Wo ist der Unterschied: Mineralisch, teil- oder vollsynthetisch

Immer verfügbar (24/7)
Live-Aufzeichnung des Online-Trainings
OnlineDeutsch
69,00 € zzgl. MwSt.

Das Wichtigste in Kürze:

Gemessen an den Gesamtkosten einer Maschine liegen die Kosten für Schmierstoffe in vielen Fällen im niedrigen einstelligen Prozentbereich oder gar darunter. Dazu kommt, dass Schmierstoffe meist im Verborgenen wirken und schon allein deshalb nicht im täglichen Fokus des Maschinenbetreibers sind. In den Köpfen vieler Menschen haben Schmierstoffe noch immer den Status, nur ein Hilfsstoff zu sein, auf den es nicht so sehr ankommt. Dabei sind gerade für moderne, hochleistungsfähige Maschinen die Folgen einer ineffizienten, unzureichenden oder gar falschen Schmierung fatal. Die Folge- oder gar Ausfallkosten übersteigen den Preis des Schmierstoffs selbst in der Regel um ein Vielfaches.

Die Online-Trainingsreihe erklärt in insgesamt drei einstündigen Modulen, wie Schmieren prinzipiell funktioniert, wie man Technische Datenblätter für Schmierstoff besser versteht sowie wann und warum Mineralöle zunehmend von Syntheseölen ersetzt werden.

Zielgruppe

  • Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung
  • Servicetechniker, Monteure und Inbetriebnahme-Personal der Maschinen- und Anlagenhersteller sowie deren Servicepartner 
  • Technische Fachkräfte aus Konstruktion, Service und Vertrieb
  • Vertriebs-Ingenieure und Verkäufer von Schmierstoffherstellern und deren Vertriebspartner
  • Hersteller von Ölumlauf- und Zentralschmieranlagen
  • Technische Einkäufer für Schmier- und Betriebsstoffe
  • Sachverständige für Schadensanalysen und Maschinenausfälle
  • Technisch interessierte Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse in der Schmiertechnik und Tribologie erweitern möchten
Modul 1: Wie ein Schmierstoff funktioniert
  • Grundgesetze der Schmierfilmbildung
  • Einflussgrößen für eine stabilen Schmierfilm
  • Anwendungsbeispiele
Modul 2: Kennwerte und Datenblätter für Schmierstoffe praxisnah erläutert
  • Klassische Kennwerte von Schmierstoffen und deren Bedeutung
  • Lesen von Technischen Datenblättern
  • Schmierstoff-Spezifikationen
  • Beispiele und Übungen
Modul 3: Wo ist der Unterschied: Mineralisch, teil- oder vollsynthetisch
  • Basisöle und deren Anwendungsbereiche
  • Kennzeichnung nach API-Gruppen
  • Vergleich der wichtigsten Kennwerte
  • Beispiele

Veranstaltungsart:

Einstufung:

Schwerpunkte:

Ihre Teilnahme am Online-Training

Sie benötigen lediglich…

  • einen DSL-Internetanschluss.
  • einen aktueller Internet-Browser mit Flash Player.
  • ein Headset oder Lautsprecher.
  • und eine Stunde Zeit.

Die Adobe Connect-App für Ihr Tablet oder Smartphone ist Gratis und in den gängigen Stores erhältlich:

Im Preis enthaltene Leistungen:

  • Teilnahme am Training
  • Mitschnitt als Stream
  • Präsentation als PDF

Kein Termin verfügbar? Jetzt benachrichtigen lassen!

Datenschutz

%%course%%

14 + 15 =

Terminanfrage In-House Schulung

Datenschutz

13 + 8 =